Ich finde auch, dass man für ein paar wenige Teams ein Experte sein sollte.
Meist ist das Gegenteil der Fall: Masse statt Klasse.
Und wenn man dann noch Antworten mit "Weiß ich nicht, wende dich an ein anderes Teammitglied" bekommt, dann weiß ich ja auch nicht...

Ich stelle mir auch ernsthaft die Frage, wie man mit übertriebenen 16 Teams (Beispiel!) diesen so viel Zeit widmen kann, dass man alle Teamarbeiten gerecht wird.
Das Problem ist allerdings auch den Teams und deren Teamleitung geschuldet - Da kommen wir zum altbekannten Thema Vetternwirtschaft und viel zu lasche "Ausfahmebedingungen" (die bei der Vetternwirtschaft sowieso egal sind). Früher gab es noch extra Anforderungen wie: maximal nur 2 Teams (o.ä.).

Manche scheinen ja Teams zu sammeln wie andere hier ihre Socken verkaufen.

Ich hab ja nichts dagegen, dass man sich einmal durch alle Teams durchnudelt um zu schauen, was einem liegt, aber je mehr Teams man besetzt, desto mehr leidet die Qualität.

Und wenn ich sehe, dass jemand neben dem Profil-Team noch 4-5 andere Teams besitzt, es aber nichtmals auf die Reihe bekommt, ein normales Bild von einem zweifelsfreien KI-Bild zu unterscheiden, dann weiß ich ja auch nicht.

Wie macht'n ihr das?
Montags VK-Tag, Dienstag AET-Tag, Samstag Profil-Team-Tag?
Frage für einen Freund.