Hallo zusammen.

Antwort auf: Fro
Man muss das hier ein wenig differenzieren.
Sollte man sogar noch viel mehr und sich die Einzelfälle angucken. Ich bin ganz klar gegen eine pauschale Obergrenze bei Teammitgliedschaften und auch Teamleiterposten.

Manche Menschen sind unglaublich effektiv, leisten qualitativ gute Arbeit und werden drum gerne in einem Team gesehen. Warum sollte man denen eine Obergrenze setzen, so lange sie weiterhin gute Arbeit abliefern?

Die Grenze ist individuell und von so vielen Faktoren abhängig: Wieviel Zeit hat man übrig und möchte man noch investieren? Das kann sich auch ändern und müsste dann wieder neu bewertet werden. So etwas kann niemand im Voraus genau planen. Wieviel Aufwand bringt eine Teammitgliedschaft mit sich? Kann das eine neben dem anderen laufen oder kann ich eine zeitliche Trennung einrichten, wenn ich immer volles Augenmerk auf die jeweiligen Aufgaben richten sollte?

Der eine ist CM und hat ein Team und kann beidem nicht gerecht werden, weil der Channel groß ist und viel Aufmerksamkeit erfordert. So leidet die Teamarbeit.
Der andere ist auch CM in einem großen Channel, der läuft aber quasi von alleine und hat dazu beispielsweise das Forumsteam und Eventteam. Die beiden Teams und deren Arbeiten haben andere Schwerpunkte, man muss nicht im Chat sein, um einige der Arbeiten erledigen zu können.

Antwort auf: Fro
Den Gedanken, dass Mitglieder des CLT-M keine eigenen Channel betreuen sollten um so noch einmal als neutraler Ansprechpartner für CM und CLT aufzutreten (z.B. wenn es dann sogar den eigenen Channel betrifft), finde ich in der Theorie nicht einmal schlecht.
Ich bin anderer Meinung, denn man sollte als CLT-M-Teamler einen Channel betreuen, damit man im Geschehen bleibt und nicht den Kontakt zu den eventuell auftretenden Problemen verliert, Neuerungen nicht nur liest, sondern miterlebt. Sonst hat man irgendwann den Bezug zum aktuellen Geschehen einfach verloren.
Bei Beschwerden über die eigene CLT-Tätigkeit sollte man sich natürlich aus der Bearbeitung und Bewertung der Beschwerde raushalten.


Man kann nicht alle Menschen und auch nicht alle Teams über einen Kamm scheren und platt eine Grenze irgendwo ziehen, das wäre unsinnig. Wenn es mehr gute Bewerber gäbe, dann sähe das vielleicht nochmal anders aus. Es gibt (durchschnittlich gesehen) schon kaum noch genügend Stammis, die sich als CM aufstellen lassen wollen, ich nehme an, dass das in den Teams auch oft schwierig ist.


In dem Sinne
Babs
_________________________
Man kann alles missverstehen - wenn man nur will.