Antwort auf: Dytto

@Barbiepuppenpressfehler:
Die Melde-App unterliegt bestimmten Regeln, die festlegen, wann eine Nachricht gemeldet werden kann. Dazu gehört beispielsweise eine maximale Anzahl an meldbaren ÖFFENTLICHEN Nachrichten innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Für PRIVATE Nachrichten gelten ebenso zeitliche Begrenzungen und Regeln, sowie weitere Definitionen für das Ende eines Gesprächs. Sobald eine Nachricht nicht mehr als "aktuell" angesehen wird, kann sie nicht mehr gemeldet werden.


Das heißt, ich kann jemanden, der offline ist als H**** beleidigen, wenn er das am nächsten Morgen ließt, kann er da nichts mehr gegen unternehmen? Sehr cool, den muss ich mir merken! :-D



Ich habe schon einiger solcher Beschwerden erhalten, dass User beleidigt werden und dann aber erst viel zu spät eine Meldung rausschicken wollten, ging aber nicht. Mit den K3-Screens müssen wir ja auch extrem vorsichtig sein... Da brauchen wa echt eine Lösung.
_________________________
Wer mischt - der fischt