Antwort auf: Off-White
Hi cmolavida,

deine Behauptungen zwischen den Zeilen halte ich für wenig konstruktiv. Und das möchte ich dir kurz deutlich machen, warum.

Antwort auf: cmolavida
Das Konzept des Videochats hat bei Knuddels von 2014 bis 2021 relativ gut funktioniert, bis man sich nicht mehr in der Lage fühlte den Videochat technisch weiter umsetzen zu können auf die modernen Browser und Gegegenheiten zuvor wurde er aus der Android App entfernt der Knuddels Videochat, dann aus der Desktop App, und dann fühlte man sich nicht in der Lage den Videochat auf neue moderne Browser in absehbarer Zeit umzubauen wie ich durch viele Frückfragen weiss.


Dass sich Knuddels bzw. die Programmierer nicht in der Lage fühlten, ist schlichtweg eine polemische Mutmaßung deinerseits, die hier sicher nicht dazu beiträgt, um deinen Standpunkt im Kern zu verdeutlichen. Es trägt auch außerdem nicht dazu bei, um deine Argumente an dieser Stelle zu untermauern. Hierbei ist, wie auch bereits erwähnt, eher der Grund einer anderen Priorisierung. Das musst du und alle anderen Verfechter des ehemaligen Videochats auch erstmal so hinnehmen. Auch, weil diese Entscheidung nicht deshalb so getroffen wurde, um dir eins auszuwischen, sondern weil es andere Gründe gab, die wichtiger waren. Das kann ich übrigens auch gut nachvollziehen. Was würde ein halbwegs integrierter Videochat für Mehrwert darstellen, wenn auf der anderen Seite grundsätzliche Basics holprig oder fehlerbehaftet laufen? Man sollte sich hier fragen, ob es das tatsächlich wert wäre, wenn man auf Kosten einer stabilen Basis hier auf Teufel komm raus ein Videofeature integrieren würde, um etwas zu bedienen, was nicht von der Mehrheit genutzt wurde.

Antwort von cmolavida::

Wäre mir neu wie du beurteilen kannst was hier eine Mutmaßung ist, ich hatte mir mehreren Leuten vom Knuddels Team immer wieder mal schriftlich Kontakt. Bei der Knuddels App z.B. wurde meines Wissens nach das Videofeature aus Sicherheitsgründen entfernt! Ein Admin von Knuddels sagte mir das es bei alten Versionen möglich war durch Eingriff von Außen die Kamera und das Mikrofon der Knuddels App anzuschalten. Ob diese Aussage stimmt kann ich nur mutmaßen hat mir ein Admin aber mal gesagt wo ich mit dem im Videochat Raum war.

Dann bei der Desktop App war es z.B. technisch nur Umsetzbar Video zu empfangen also als Zuschauer deswegen konnte man auch nie mit der Desktop App streamen weil nur empfangen aber nicht senden und zeigen der Kamera möglich war.

Dann war anfangs der Unsicherheitsfaktor Java das von den Browsern nach und nach abgeschafft wurde und entfernt wurde dann war Knuddels gezwungen im Browser auf HTML Chat umzubauen das der Videochat weiter funktioniert! Später wurde dann der Standard des HTML Video Client auch abgeschaltet was dazu führte das man alte Browser Versionen nutzen musste auf eigene Gefahr damit man noch in den Videochat kann!

Dann wurde es ja so das diese Desktop App ja eine Sandbox Java Anwendung sein soll die Eigenständig läuft angebunden auf den Knuddels Server und sicher sein soll. Auch aus dieser wurde der Videochat entfernt nach einem Update der Plattform im Server.

Ich kenn die anderen Gründe sehr gut es sollte alles auf K3 umgestellt werden und es hat geheißen man müsste um Videochat in K3 zu integrieren den kompletten Videochat neu aufbauen. Was aber wie gesagt wurde nicht auf die Schnelle möglich ist und lange dauern würde.

Was ich dir damit sagen will das Videochat Feature konnte nach gewissen Zeit nach und nach kaum noch von jemand verwendet werden weil es technisch in Android nicht mehr drin war entfernt wurde weil es aus der Desktop App entfernt wurde, weil es aus Java entfernt wurde. Schlussendlich wurde der Videochat in HTML auf K3 umgeleitet nur mit alten Nicks und alten Browsern konnte man das ganze nutzen.

Ich weiss noch viel mehr über das Thema ich chatte hier bei Knuddels seit 2006 und hab hier über 1 Millionen Minuten verbracht war jahrelang Stammchatter im Videochat, ich will damit sagen ich hab sehr viel Erfahren sei es im Videochat Talk mit Admins oder auch mit CMs und Text Chat mit Leuten vom Knuddels Team.

Find es krass wie du mir hier Mutmaßung unterstellst wo ich mit mehreren Admins immer wieder mich unterhalten hab schriftlich und auch im Videochat über die gesamte Thematik, als ob ich sowas einfach reinschreiben würde ich weiss technisch sehr gut über den Knuddels Videochat Bescheid was hier ging und was hier nicht ging, hab keinen Grund irgendwas zu behaupten was ich nicht selbst gehört und gelesen habe. Der Vidoechat war sozusagen wie mein nicht nur 2tes Wohnzimmer sondern eher hab ich hier jahrelange gelebt auf virtueller Basis mit allen.


Es ist für mich halt frustierend zu sehen das ich von 2006 bis 2014 gegen Ende nur Textchat mit Emojs, Spielen hatte früher gabs wenigstens noch HPs. Und zu diesen Zeiten haben sich die Knuddels Nutzer zu dutzenden über ICQ, MSN und Yahoo Messenger Video Call gemacht. Die Nutzer haben sich sozusagen das damals selbst geholt was Knuddels ihnen erst Ende 2014 angeboten hatte, aber ist trotzdem gut das es lief man hätte viele Leute sonst nie kennengelernt wenn der Videochat nicht dagewesen wäre.


Antwort auf: cmolavida
Ich habe im Internet einige Studien gefunden, die die Vorteile von Videochats für die Nutzer bestätigen. So hat eine Studie der Universität Münster gezeigt, dass Videochats zu einer Steigerung des Vertrauens und der Sympathie zwischen den Gesprächspartnern führen können.


Diese Vorteile mögen einem Videochat durchaus zugrunde liegen, die werden hier auch seitens Knuddels in erster Linie gar nicht in Abrede gestellt, nur weil an anderer Stelle die Priorität gesetzt wird. Das scheinst du zu missverstehen. Es wurde, anders als von dir eingangs behauptet, nie davon gesprochen.

An dieser Stelle sei auch nochmal gesagt, dass Knuddels nicht TikTok ist, das eine ganz andere Manpower hat und dementsprechend ganz anders die Kräfte im Bereich des Programmierens verteilen kann und parallel zur eigentlichen Basisarbeit leisten kann.

Eines wofür Knuddels immer stand war, dass hier im eigenen Tempo Innovationen und Entwicklungen stattfinden, ohne die grundsätzlichen Basics zu vernachlässigen. Klar mag das für den ein oder anderen lahm oder verpennt klingen, für andere ist es aber vielleicht genau richtig, dass mit Köpfchen gefahren wird. Alles richtig machen und jedem gefallen kann man sowieso nicht und das sollte auch gar nicht der Anspruch sein, denn dann gefällt es eben der Gruppe von Usern nicht, denen die Entwicklungen und Innovationen viel zu schnell vonstattengehen. Wie man es macht, erwischt man bei einer großen Community immer jemanden, der es anders machen würde. Egal wie, nur anders.

Antwort von cmolavida: Knuddels wurde ja 1999 als Textchat gegründet mit Emojs usw. Spiele Themen Städtechannel und schaut man heute auf den Chat hat man das gleiche wie früher nur moderner umgesetzt mir mehr Grafik, mehr Effekten. Natürlich will Knuddels auch Geld damit verdienen als Unternehmen das ist mir völlig klar. Aber ich hatte nicht den Eindruck das K3 die Mehrheit gewollt hatte sondern hatte eher den Eindruck das Knuddels K3 gewollt hat bei Umfragen hiess es oft was ist K3? Klar verstehe ich das plattformübergreifenden aber sind wir doch mal ehrlich die Nutzer, die hier als Fake sich entpuppen werden doch mehr statt weniger? Allein diese Flut an täglichen Bots die alle fast alle das gleiche schreiben. Wenn man einen meldet schreibt man 3 neue an kommt exakt der gleiche Text kann man nicht mal melden weil mehrere Meldungen hintereinander nicht drin sind.

Ich bin etwas enttäuscht Knuddels hat uns 7 Jahre mit dem Videochat versorgt rund um die Uhr um ihn uns dann den wegzunehmen sozusagen man war das gewöhnt das war wie Freunde treffen am PC statt halt draußen. Knuddels hätte ja z.B. auch nen Discord Server erstellen können der hat funktionierenden Text und Videochat für alle und damit kann Knuddels theoretisch auch was verdienen Ränge vergeben usw. Knuddels müsste nicht mal einen neuen Videochat entwickeln sie könnten das bestehende Discord einen Server für Knuddels erstellen und in Knuddels verlinken, Discord geht am Handy und PC und reguliert sich gut selbst und dort gibt es ja auch Regeln und alles.

Ich glaube einfach das Knuddels nicht genug Mitarbeiter hat sowas alles umzusetzen sind ja glaub ich nur 35 oder so die das hauptberuflich machen. Toll wäre halt wenn Knuddels nicht aus der öffentlichen Wahrnehnung komplett verschwindet ich hätte so viele Ideen für Knuddels.

Aber mein Eindruck ist bei Knuddels das man im Office sein Ding durchziehen möchte weil, es gibt zwar Umfragen aber richtig mal mit Usern reden per Discord oder sowas hab ich nie erlebt oder per Video Calls die Nutzer fragen was Sie wollen was nicht. Ich denke die beste Erfahrung kann ein Nutzer widergeben der den Chat nicht administiert sondern aktiv nutzt jeden Tag und auch Stärken und Schwächen des Chatsystemes kennt.

So sehe ich das ist nur meine freie Meinung dazu und ich habs nicht nötig was zu erfinden weißt!