Hi cmolavida,

deine Behauptungen zwischen den Zeilen halte ich für wenig konstruktiv. Und das möchte ich dir kurz deutlich machen, warum.

Antwort auf: cmolavida
Das Konzept des Videochats hat bei Knuddels von 2014 bis 2021 relativ gut funktioniert, bis man sich nicht mehr in der Lage fühlte den Videochat technisch weiter umsetzen zu können auf die modernen Browser und Gegegenheiten zuvor wurde er aus der Android App entfernt der Knuddels Videochat, dann aus der Desktop App, und dann fühlte man sich nicht in der Lage den Videochat auf neue moderne Browser in absehbarer Zeit umzubauen wie ich durch viele Frückfragen weiss.


Dass sich Knuddels bzw. die Programmierer nicht in der Lage fühlten, ist schlichtweg eine polemische Mutmaßung deinerseits, die hier sicher nicht dazu beiträgt, um deinen Standpunkt im Kern zu verdeutlichen. Es trägt auch außerdem nicht dazu bei, um deine Argumente an dieser Stelle zu untermauern. Hierbei ist, wie auch bereits erwähnt, eher der Grund einer anderen Priorisierung. Das musst du und alle anderen Verfechter des ehemaligen Videochats auch erstmal so hinnehmen. Auch, weil diese Entscheidung nicht deshalb so getroffen wurde, um dir eins auszuwischen, sondern weil es andere Gründe gab, die wichtiger waren. Das kann ich übrigens auch gut nachvollziehen. Was würde ein halbwegs integrierter Videochat für Mehrwert darstellen, wenn auf der anderen Seite grundsätzliche Basics holprig oder fehlerbehaftet laufen? Man sollte sich hier fragen, ob es das tatsächlich wert wäre, wenn man auf Kosten einer stabilen Basis hier auf Teufel komm raus ein Videofeature integrieren würde, um etwas zu bedienen, was nicht von der Mehrheit genutzt wurde.

Antwort auf: cmolavida
Ich habe im Internet einige Studien gefunden, die die Vorteile von Videochats für die Nutzer bestätigen. So hat eine Studie der Universität Münster gezeigt, dass Videochats zu einer Steigerung des Vertrauens und der Sympathie zwischen den Gesprächspartnern führen können.


Diese Vorteile mögen einem Videochat durchaus zugrunde liegen, die werden hier auch seitens Knuddels in erster Linie gar nicht in Abrede gestellt, nur weil an anderer Stelle die Priorität gesetzt wird. Das scheinst du zu missverstehen. Es wurde, anders als von dir eingangs behauptet, nie davon gesprochen.

An dieser Stelle sei auch nochmal gesagt, dass Knuddels nicht TikTok ist, das eine ganz andere Manpower hat und dementsprechend ganz anders die Kräfte im Bereich des Programmierens verteilen kann und parallel zur eigentlichen Basisarbeit leisten kann.

Eines wofür Knuddels immer stand war, dass hier im eigenen Tempo Innovationen und Entwicklungen stattfinden, ohne die grundsätzlichen Basics zu vernachlässigen. Klar mag das für den ein oder anderen lahm oder verpennt klingen, für andere ist es aber vielleicht genau richtig, dass mit Köpfchen gefahren wird. Alles richtig machen und jedem gefallen kann man sowieso nicht und das sollte auch gar nicht der Anspruch sein, denn dann gefällt es eben der Gruppe von Usern nicht, denen die Entwicklungen und Innovationen viel zu schnell vonstattengehen. Wie man es macht, erwischt man bei einer großen Community immer jemanden, der es anders machen würde. Egal wie, nur anders.