Moin zusammen.
Nun sitze ich hier und überlege, wie ich am besten anfange.
Geht mir ähnlich - vor allem, weil ich um meine Schwäche weiss, mich kurz zu fassen. I'll try my very best.
Zum einen möchtest du, dass hier ums Forumsteam geht, zum anderen schreibst du selbst im Eingangspost recht viel über das Forum selbst. Daran merkt man, dass man die zwei (und mehr) Punkte nicht wirklich voneinander trennen kann. Vieles bedingt einander und beeinflusst sich gegenseitig. Ohne User wäre ein Forum ebensowenig denkbar, wie ohne allgemeine Regeln für den Umgang miteinander oder die vorgegebene Struktur.
Ich denke aber, um die Fragestellung zu klären, wohin das Forumsteam geht, muss man erst mal die Basis schaffen und die ist nun mal das Forum. Zu was ist es da? Warum gibt es das zusätzlich zum Chat, was unterscheidet es davon und was ist sein Sinn und Zweck? Daraus leiten sich dann eben die entsprechenden Regeln, der Umgang, die Themen ab, denen das Team sich verpflichtet fühlen sollte.
Und die zentrale Frage ist nicht, wie wir User das sehen, sondern, wie die Firma Knuddels es bewertet. Natürlich fließt die Sicht der User in die Bewertung ein, aber ist eben nicht der abschließende Punkt.
Ich sehe den Chat als Plattform, auf der man Freunde treffen kann, sich aber auch mit Unbekannten unterhalten kann, spielen kann und für einige ist es eben ihr virtuelles Bordell. Es ist also eher der kurzweilige Zeitvertreib, den man betreten und auch direkt wieder verlassen kann, in dem man sich als Person zeigt mit den Launen, die man gerade hat und den persönlichen Inhalten, die einen gerade so beschäftigen. Die Texte verschwinden innerhalb kürzester Zeit wieder - wie in einer Kneipe, einem Cafe oder einem Spielcasino.
Texte im Forum verschwinden nicht innerhalb kürzester Zeit. Das Gegenüber erwartet keine unmitelbare Reaktion, es geht nicht um die Persönlichkeit der User und eine kurzweilige Unterhaltung, sondern um einen sachlich orientierten Meinungsaustausch. Es ist insgesamt nicht so oberflächlich, kann aber auch unterhalten - eben auf eine andere Art.
Betrachtet man das hiesige Forum als Chat-Anhängsel, dann sind die Chatgepflogenheiten wohl eher akzeptiert. Man könnte denken, dass man sich hier weiter unterhalten kann, wie im Chat: Die Person vorstellen, neue Bekannte finden etc.pp.
Ich sehe das Forum aber als Erweiterung und nicht als Anhängsel. Hier kann man fundiertere und sachlich orientierte Inhalte ansprechen, in denen es eben wenig um die eigene Person und die eigene Befindlichkeit geht. Natürlich sind Inhalte nie trennbar von der eigenen Persönlichkeit, denn diese trägt ja maßgeblich zur Meinungsfindung bei, aber sie steht eben nicht im Mittelpunkt.
Ob sich meine Sichtweise mit dem der Firma deckt, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Ich befürchte, dass das Knuddels-Team, das dies sagen sollen könnte, sich da selbst nicht einig ist und unterschiedliche Sichtweisen herrschen, aus welchen Gründen auch immer.
Das ist für mich der Knackpunkt.
Wie soll ein (untergeordnetes) Forums-Team denn seine Aufgaben erfüllen, wenn es keine Leitlinien an die Hand bekommt, an die sich genau das übergeordnete (Knuddels-)Team dann ebenso hält?
Bringt mich zu einem anderen blauen Nick, den ich hier anfangs mit Begeisterung gelesen habe, weil ich dachte, dass es nun doch wieder aufwärts gehen wird. Leider war das Strohfeuer von LamiKa sehr klein und recht schnell wieder erloschen.
Über die Anfangszeit von LamiKa kann ich nichts sagen, ich war zum der Zeit wohl in meiner einige Jahre andauernden Pause. Zum jetzigen Zeitpunkt muss ich allerdings sagen, dass ich meistens nach den ersten Zeilen ihrer Texte große Fragezeichen im Kopf habe. Sie bietet meinem Empfinden nach ein Paradebeispiel für Texte, die man schreibt, wenn man das Forum als Chatanhängsel betrachtet. Ich kenne LamiKa nicht, will ihr auch nicht zu Nahe treten, da sie aber genannt wurde, nehme ich ihre Inhalte jetzt einfach als Beispiel.
Wenn ich ihre Beiträge sehe, bin ich oft geneigt den Thread wieder zu schließen und mich an dem Thema nicht weiter zu beteiligen, selbst wenn es mich interessiert. Dafür war ich nun zu oft ziemlich enttäuscht, wenn ich sie in ihrer Funktion als Knuddels-Teammitglied las und mir die Präsentation ihrer persönlichen Empfindungen zu einem Thema im Gedächtnis blieben, so gut wie nie aber die eigentlichen Inhalte. Im Chat kann diese emotionsgeladene, smileybestückte Kommunikation völlig okay sein - im Forum empfinde ich sie als fehl am Platze, erst recht, wenn man in seiner Funktion als Mitarbeiter auftritt.
Einem ehrenamtlichen Chat-Teammitglied (wie Admin, Profil, Spiele usw) kann ich nachsehen, wenn es zu einem Teambelang zum ersten, zweiten oder dritten Mal Stellung bezieht, aber danach sollte man die Gepflogenheiten der Plattform kennen oder sich die Mühe machen sie kennen zu lernen. Bei einem Mitarbeiter gehe ich davon aus, dass er das vor Arbeitsantritt tut.
Vorgelebtes "Juchhu, ich kann zu dem Thema was sagen" macht es dem Formsteam dann halt enorm schwer wieder eine sachliche Basis in einen Feedback-Thread zu bringen.
Soderle, jetzt könnte ich anfangen zu den weiteren Fragen und Argumenten hier Stellung zu beziehen(,weil ich meiner Meinung nach damit erst die Basis für ne sachliche Auseinandersetzung zu meiner Meinung geschaffen habe), aber komme da lieber zu abschließenden Fragen:
die Erwartungen an das Forum ist vielleicht auch nicht für alle klar. Das muss auch nochmal definiert werden.
8< ------------------------ >8
Das war jetzt auch wieder viel, sorry :D
Wer ist hier mit alle gemeint? Wer soll das definieren? Wann ist mit einem Ergebnis zu rechnen? Und vor allem: Ist dem Knuddelsteam klar, dass ohne diese Basis zu schaffen das Forum weiter ins Chaos driften wird und auch die letzten Mods und User abwandern werden, weil es völlig demotivierend ist in der Luft zu hängen? Bedenkt auch, dass offensichtlich viele (vor allem alteingesessene) diesen Zustand schon seit Monaten oder gar Jahren so empfinden.
Seid als Firma wenigstens so fair einen klaren Schnitt zu ziehen, wenn das Forum mittlerweile ungewollt ist, als noch mehr Leute zu verprellen und es derart unrühmlich langsam dahinsiechen zu lassen.
In diesem verkürzten Sinne
Babs