Ich sehe das Ganze etwas nüchterner.

Das Forum ist letztendlich nur eine Webseite wie jede andere auch, eine Webseite braucht Zeit, Geld & Liebe, sonst kann man sich das ganze auch sparen. Wenn ich meinen letzten Kenntnisstand vom CoMa richtig sehe fehlt es vor allem an Zeit & Geld dafür, das CoMa hat nicht wirklich die Zeit sich hier effektiv einzubringen und wenn ich mir den technischen Aspekt anschaue brauchen wir darüber auch nicht reden....der letzte große Fehler war der mit den Umlauten und das im Jahr 2023!

Wenn ich das richtig sehe, gibt es schon eine App für die Veranstaltungen, dann sollte man auch da weitermachen und das Forum hinter sich lassen.

Entweder man investiert etwas oder man zieht daraus die entsprechende Entscheidung, dass das Ganze keine Priorität hat und stellt das Ganze ein. Am Ende hört man immer Ausreden usw. warum etwas nicht geht und vor allem der Zeitfaktor ist einer der am häufigsten genannten, dann muss man sich halt Zeit nehmen, anstatt immer irgendwas mitzuschleppen, was blockierend wird.

Antwort auf: lili-sophia
Der öffentliche Bereich muss einfach nur mehr gefördert werden. Und letztendlich bin ich mit dem kleinen Standard-Kreis, der hier verkehrt auch relativ zufrieden.


@Sophie
Auch wenn meine Aussage jetzt ein bisschen trocken klingt, aber 200 Leute für einen Weihnachtskalender ist vielleicht viel für das Veranstaltungsteam, aber keine Zahl, wo sich irgendetwas für ein Unternehmen rechnet.

Und auch wenn ich gerne mal auf das Forenteam "draufhaue", kann ich den Frust teilweise nachvollziehen. Auf der einen Seite die User, die genervt sind, weil man immer nur die gleichen Phrasen hört und auf der anderen Seite als Teammitglied (wie es eigentlich immer ist) die gleichen Phrasen immer wieder zu hören bekommt.
_________________________
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Konfuzius