Die Nutzerzahlen sinken aber nicht, weil die Minusstimmen bei den Adminwahlen abgeschafft wurden.
Auch nicht, weil die Anforderungen um Admin zu werden gemildert wurden.
Ich würde mich auch fragen, warum das ein Grund sein sollte.
Sie gehen aber, weil es leider so ist, dass einem hier bei Knuddels nichts mehr hält. Sie gehen ebenfalls, weil viele Admins willkürrlich sperren und nicht mit sich reden lassen. Sie geben ebenso, weil mit K3 sich einiges verändert hat. Außerdem gehen sie, weil der Video-Chat nicht mehr funktioniert. Gehen tun viele, weil hier eine Botwelle nach der anderen kommt [...]
Ich könnte hier noch genügend Gründe aufzählen, aber ich will's nicht zu einem Roman werden lassen. Denke, dass man sich da schon ziemlich einig ist, dass viele das "wieso, weshalb und warum" kennen, wieso die Mitgliederzahlen sinken.
Das Admins keinen Freifahrtschein haben und ihr Amt durchaus verlieren können ist für mich jedenfalls ein Qualitätsmerkmal, dass man eben sagt: "Ja, es ist vereinfacht worden Admin zu werden, aber die Anforderungen an das Amt selber sind gleich geblieben"
Ohne mich weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, muss ich dem widersprechen. Es gibt und gab genügend Admins, die ohnehin mehr als nur einen Freifahrtsschein bekommen haben. Gerade zur jetzigen Zeit hat man eher die Angst, dass man Admins verliert und gerade diese Menge an Admins braucht man, um alle Meldungen abarbeiten zu können - zu mindestens in der Augen des Communitymanagements.
Zu meiner Zeit als Admins habe ich 95 Prozent der gesamten Meldungen damit verbracht, permanent Bots zu sperren. Der Rest waren natürlich Kleinigkeiten die man kennt, für die eigentlich kein Admin von Nöten war. Und ich finde, dafür braucht man keine 200 Admins

Die Anforderung sind in meinen Augen nicht gleich geblieben. Das sieht man alleine daran, dass jeder Hans und Franz Admin werden kann, ohne logisches Denkvermögen zu besitzen. Früher konnte man als MyChannelmoderator z.B auch kein Admin werden, mittlerweile schon. Die vorgegebenen 8 Monate gibt es auch nicht mehr, diese wurden auf 6 runtergeschraubt. Das Einzige, was hier tatsächlich hochgeschraubt wurde - und das hat auch vieles mit dem Datenschutz zu tun - ist das Mindesalter, welches auf 18 angehoben wurde.
So'n Admintest könnte rein theoretisch meine 11 jährige Nichte für mich machen, weil dort keinerlei Funktionen o.Ä abgefragt werden. Für mich ist der Admintest gleichzusetzen mit dem CM-Test, nur dass der Admintest sicherlich mehr Fragen im Pool hat, als der CM-Test und der ist ja seit Jahren gefühlt gleich geblieben.
Das Adminexamen war viel schwieriger und war mit ausserordentlichem Lernen verbunden und gerade da scheiterte es schon bei vielen Adminanwärtern, weil viele Angst vor der ellenlangen Admindokumentation hatten. Dort gab es wenigstens noch viele Funktions - und Situationsfragen, die es jetzt leider so nicht mehr gibt.