Moin zusammen... 8-)

wie ich sehe, nimmt der Thread etwas Fahrt auf.

Man liest Pro Nutzer Argumente , aber auch Contra Nutzer Argumente.

Ich denke der Kern der Sache ist: Hat der/die Nutzer/in den Nick vorsätzlich gewählt? Oder wurde der Nick un Unkenntnis der Sachlage gewählt?

Dem wäre in meinen Augen nachzugehen. Insofern ist das kostenlose einmalige Änderungsangebot durchaus sinnvoll, wenn ein Nutzer/in den Nick vorsätzlich gewählt hat, wird er von dem Angebot, nachdem man ihm erklärt hat, worum es geht, wahrscheinlich nicht zustimmen, oder lässt es ungenutzt verstreichen.

Dann muss man zwingend von bewusster Wahl des Nicks ausgehen.

Frage ist im Weiteren: Was denkt die Geschäftsleitung von Knuddels hinsichtlich der Außendarstelung, wie man hier mit sowas verfahren sollte? Ist das überhaupt geklärt?

Einerseits kämpft Knuddels um ein öffentliches positives Erscheinungsbild, andererseits sollte man " umstrittene" Nicks belassen? Sorry, das hinkt, man kann nicht mit dem Argument kommen, wir haben den Nick seit X Tausend Minuten nicht erwischt, dann hat er Bestandschutz! Ich petrsönlich denke, das man solche Nicks prinzipiell nicht zulassen sollte - auch wenn sie X Tausend Minuten alt sind - das ist doch keine Absolution , bei bewusstem Nutzerverhalten.

Daher finde ich das Änderungsangebot wirklich smart. Es würde auch dem Nutzer gerecht. Da er/sie eine Möglichkeit bekommt, sanktionsfrei zu bleiben.

Im weiteren steht immer noch der Satz in den Dokus im Raum: zuerst zu beurteilen, wie es der gewollten Außendarstellung von Knuddels schadet.

Denkt mal drüber nach.

Gruß Seelenverbrannt. 8-)