Guten Morgen

Problematisch finde ich, dass Foto-Kommentare auch öffentlich gelesen werden können, ohne dass man in Knuddels registriert sein muss - Vielleicht bewegt dies irgendwann mal zum Anlass, den Ruf von Knuddels zu verbessern in dem man dies ändert. Denn auch Journalisten können die Fotoseiten aufrufen, ohne jemals den Chat betreten zu haben um ein "Bild" von der Community zu bekommen. Im übrigen auch Nutzer, die noch nie auf Knuddels waren: Das kann abschrecken

Sehe ich ähnlich, jedoch ein kleiner Einwurf dazu:
Zumindest per Google-Suche ist es gar nicht mehr so leicht auf Profil-/Albenbilder von Knuddels-Nutzern zu kommen, da diese anscheinend (bewusst?), seit längeren nicht mehr indexiert werden.
Interessanterweise blendet Knuddels selbst die Fotokommentare aus, insofern man sich in keinen eingeloggten Zustand befindet.
Siehe:
Beschränkt sich aber (wie das mögliche Ausschalten der Kommentare) selbst allein nur auf das Profilbild. Sollte natürlich nicht so sein und ist irgendwie für diverse Albenbilder sehr unglücklich gelöst. Jener automatische Schaltmechanismus wäre auch an anderer Stelle schön.
Ach ja, beim nächsten Mal solltest Nicknamen bestenfalls zensieren, denn diese dürfen da so nicht stehen.

In der Hinsicht muss man der K3-Fotoseite zugute heißen, dass hier die Nicknennung basierend auf den Reg-Status agiert. Löscht sich ein Nutzer, erfolgt hierbei auch das jene Fotokommentare mit
"Gelöschtes Mitglied" angezeigt werden. Letzteres passiert bei der "alten" Fotogalerie, leider nicht. Das ist insofern ´problematisch´, sollte man sich einen Nicknamen registrieren, welcher ggf. in der Vergangenheit das ein oder andere (ich nenne es mal) Lustmolch-Kommentar abgegeben hat. Zwar fehlt hierzu dann die direkte Verlinkung, aber i.d.R. achten Nutzer auf so etwas nicht, sondern sehen dann halt einen gleichen Nicknamen obwohl es sich um 2 unterschiedliche Menschen handelt.
Schöner wäre es, wenn die alte Fotoseite in dieser Hinsicht wie die K3-Fotoseite agieren würde.
BlaBla hat dein Foto kommentiert: "Du hast wirklich schöne Augen!"
Möchtest du, dass der Kommentar veröffentlich wird? Ja / Nein
Den Vorschlag finde ich als Möglichkeit, tatsächlich immer noch am sympathischsten. Im Grunde lässt man hier den Empfänger hier eine Wahlmöglichkeit, was überhaupt auf dessen Fotoseite landet.
Dies würde ich insofern nur dahingehend ergänzen wollen, dass man evtl. eine Möglichkeit schafft das man auch als Absender Kommentare nachträglich löschen kann. Dies jedoch mit einer gewissen Zeitpräferenz von ggf. 6 oder 12? Monaten nach Absetzen des Kommentares.
Als kleines Beispiel:
Für mich ist es zwar ab und zu sehr interessant, was ich ggf. 2012 der ein oder anderen Dame mal unters Bild geschrieben habe; denke aber auch das ich es schöner finden würde, insofern ich die Möglichkeit habe dies nachträglich zu entfernen. Im Verlaufe des Lebens findet ja oftmals ein Umdenk- oder ggf. Reifeprozess statt, oder aber auch nur der Bekanntenkreis ändert sich; weswegen man ggf. alte (eigene) Kommentare aus der Vergangenheit vllt. gar nicht mehr so toll/passend findet.
Als Nutzer bin ich dahingehend darauf angewiesen, entweder die Person um Löschung zu bitten oder (falls diese gar nicht mehr aktiv chattet) damit leben zu müssen, was ich eventuell mal vor 10 Jahren geschrieben habe. Diesbezüglich fällt mir selbst keine andere (derzeit aktuelle) Plattform ein, wo man in dieser Hinsicht dahingehend so eingeschränkt ist, dass man alte Kommentare als Absender nicht mehr löschen kann.
Lieben Gruß