Antwort auf: lili-sophia

Dein Vergleich hinkt. Das Regelwerk stand im Helpcenter und Forum und sie wurde drüber aufgeklärt mit den dazugehörigen Links.


Es ist Vollkommen irrelevant wo das ganze steht, ausschlaggebend ist der Vertrag zum Vertragsabschluss. Ende.

Antwort auf: lili-sophia

Aber RL: Vergleich ich geh ins Museum lese die AGB und daneben hängt ein Schild rauchen verboten, dann fange ich doch nicht an zu rauchen, nur weils nicht in den AGB steht. Immerhin wurde ich aufgeklärt, dass Rauchen verboten ist. So wars bei ihr doch auch. Es war schriftlich festgehalten - sie wurde darüber informiert - DANACH macht sie weiter. Pech gehabt, ganz einfach.


Wenn du ohne Ticket in ein Museum gehst, gilt das Hausrecht (es gibt keinen Vertrag), kaufst du ein Ticket, gelten in der Regel die AGB, in denen in der Regel die Hausordnung steht, aber gleichzeitig hast du das Recht, dir diese Ausstellung anzusehen, soweit es vereinbart wurde, d.h. der Betreiber kann dich nicht einfach rauswerfen, weil dir seine Nase nicht mehr gefällt (eingeschränktes Hausrecht).

Ich frage mich, woher die Annahme kommt, dass das, was das CoMa sagt, Gesetz ist, sonst könnte ja in deinem tollen Beispiel der Museumsbetreiber plötzlich vor dir stehen und sagen: "Oh, ihr Ticket ist doppelt so teuer wie vereinbart" und die Hand aufhalten.

Eine permante Sperre, kommt einer Kündigung des Vertrages gleich den du mit Knuddels eingegangen bist und das ist eben an Bedingungen geknüpft und diese Bedingungen wurden zum Vertragsabschluss (Nickregistrierung) verhandelt und entsprechend beidseitig vereinbart. Nach deiner These dürfte Kaddi ins Helpcenter schreiben Knuddels kostet nun 5,99€ im Monat und dann bei dir eintreiben. Wundert mich sowieso das bei der aktuellen Sperrpraxis Knuddels noch keine vor den Sack bekommen hat....
_________________________
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Konfuzius