Antwort auf: riesaboy
Hi,

Also im großen und ganzen Stimme ich natürlich zu und habe selbst schon den Hinweis gegeben, dass Farming-Nicks fester Bestandteil der AGB werden sollten. Es ist einfach komisch, davon abgetrennte Regeln aufzustellen und anzuwenden.

Aber:
Antwort auf: Subsilver
Man muss das Ganze aus der Sicht eines Nutzers sehen, der ganz neu hier ist, er kommt auf die Seite, meldet sich an. Er akzeptiert die aktuellen AGB, weil er sie zur Verfügung hat und korrekt darauf hingewiesen wird, von der Regel, die hier im Forum oder im Helpcenter verankert ist, weiß der Nutzer zu diesem Zeitpunkt gar nichts bzw. ist das nicht Vertragsbestandteil und selbst wenn es so wäre, müsste jede Änderung kommuniziert werden, die im Forum oder im Helpcenter passiert, weil man ja die Information zugesichert bekommen hat.


Dieses besagte Neumitglied, wird sich keine 5000 Nicks anlegen.


Da hast du aber genau genommen 5000 Verträge, wo in keinem diese Einschränkung erwähnt wird. Die Anzahl ist unerheblich dabei, da in jedem eine persönliche Nutzung zugebilligt wird. Wenn die persönliche Nutzen eben aussieht bis stufe 3 zu questen und dann den Nick fallen zu lassen, dann ist dem so.
_________________________
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Konfuzius