Antwort auf: bgno1
Zurück zu diesem Einzelfall - die Timeline:
  • Konkretisierung zum Verbot von Farmin-Nicks in Foum und Help
  • TE meldet sich selbst nach deren Kenntnis bei Knuddels
  • Gespräch findet statt.
  • TE verspricht nicht weiter zu farmen
  • Diverse Nicks werden gesperrt, Hauptnick bleibt bestehen (weil selbst gemeldet)
  • Knuddels findet tausende weitere, nicht gemeldete Nicks
  • Alle Nicks, inkl. Hauptnick werden gesperrt
  • TE beschwert sich mittels Forum

Finde nicht nur ich diese Beschwerde - mit der Begründung, es stünde nirgends - ziemlich dreist?
Man meldet sich selbst, um nicht zufällig entdeckt zu werden? Um den Hauptnick zu schützen? Und verschweigt dabei tausende Nicks, die ebenso genutzt wurden? Nutzt diese vielleicht sogar weiter, entgegen des Versprechens? Man beschwert sich nachdem die Nicks aufgeflogen sind, weil Knuddels keine Nicks sperren dürfte?


Ja, das Ansinnen ist in der Tat suspekt. Änder hier nichts daran das dieses "Verbot" auf keiner vertraglichen Vereinbarung beruht. Ansonsten stelle ich auf meine Website Regeln, in denen steht, dass Knuddels mir jeden Tag 1 Smiley-Code zur Verfügung stellen muss, weil ich mir das hier antue :-D *Sarkasmus*

Antwort auf: AGB

Bei einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen ist Knuddels ab Kenntnis berechtigt und aufgrund seiner rechtlichen Verantwortung im Rahmen des § 10 TMG auch verpflichtet, das jeweilige Mitglied auszuschließen und die von ihm verwendeten Inhalte bzw. an ihn adressierten Inhalte zu löschen. Knuddels trifft keine Pflicht, dem Mitglied vor Löschung der Inhalte eine Warnung zuzusenden.


Es liegt aber kein Verstoß vor, also fehlt Knuddels die Handhabe dafür. Ich habe Kaddi damals schon gefragt auf welcher Grundlage diese Regel beruht bzw. auf welcher Grundlage die Sanktionen ausgesprochen werden , ich warte bis heute noch auf die Antwort.

Man muss das Ganze aus der Sicht eines Nutzers sehen, der ganz neu hier ist, er kommt auf die Seite, meldet sich an. Er akzeptiert die aktuellen AGB, weil er sie zur Verfügung hat und korrekt darauf hingewiesen wird, von der Regel, die hier im Forum oder im Helpcenter verankert ist, weiß der Nutzer zu diesem Zeitpunkt gar nichts bzw. ist das nicht Vertragsbestandteil und selbst wenn es so wäre, müsste jede Änderung kommuniziert werden, die im Forum oder im Helpcenter passiert, weil man ja die Information zugesichert bekommen hat.

Kurz gesagt, das Verhalten ist wirklich komisch. Aber es gibt keine Handhabe (HAUSRECHT IST KEINE HANDHABE), denn das wurde durch den Vertrag den man eingegangen ist eingeschränkt.


Antwort auf: Helge
Es sollte doch allen klar sein, dass in diesem Fall GANZ BEWUSST gegen diese Vorgaben verstoßen wurde. Es sei denn man macht dass, was man immer macht: Entscheidungen & Aussagen von Knuddels in Frage stellen.


Wenn mein Vermieter mit einen Schlag meint zu sagen Haustiere seien Verboten, obwohl das im Mietvertrag anders steht hat er eben Pech. Auch wenn es manche gerne so hätten du kannst nicht einfach "Verträge" Ändern wie es dir passt.
_________________________
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Konfuzius