Servus,
Ganz wichtig in meiner ersten Aussage ist halt auch der folgende Teil zu bewerten, der irgendwie ganz fleißig ignoriert wird:
Oftmals müssen Aussagen aber erst einmal so genommen werden, wie sie verfasst wurden. Vor allem dann, wenn sie zum Kontext passen.
Der wird keineswegs ignoriert, nur von mir nicht aufgegriffen, weil man im Verlauf ja schrieb, dass der "grüne Güter"-Satz nur in einem Kontext harmlos ist, wenn es um Gemüse geht. Schreibt man den Satz aber ohne vorherigen Kontext, muss es ja eine Drogenverherrlichung sein. Aber genau hier beginnt die Unterstellung des Lesers! Das ist in dem Fall viel wichtiger, als der fett hervorgehobene Teil Deines Zitats.
MfG M.
PS:
Weil bei Knuddels natürlich alle auf Groß- und Kleinschreibung achten.
Sorry, dass ich bei Deinem Beispielsatz von dieser Einhaltung ausgegangen bin, da der Satzanfang und auch das erste Subjektiv groß geschrieben waren.
Und hier sieht man wieder (meine subjektive Sicht), wie schön man sich die Dinge zurechtlegen kann, wenn es mal ein wenig Gegenwind oder Gegenargumente gibt.
Danke für die Darbietung.
MfG M.