Servus,
mal davon abgesehen, dass ich in einem (diesem) Chat in schriftlicher Form von Usern, die mich nicht kennen, rein gar nichts als Bedrohung ansehen würde/kann, fühlt sich so mancher sicher vom schriftlichen Wort bedroht. Nachvollziehen kann ich sowas weniger, da es hier in einem Pool von Egomanen, Narzissten und Selbstdarstellern wenige gibt, den den hochtragenden Worten auch Taten folgen lassen wollen/können. So
mein Eindruck.
Das ist allerdings rein subjektiv. Dass es User gibt, die darüber anders denken und solche Dinge anders auffassen, ist (mir) klar.
Man schreibt eine Nutzerin an Ihrem Zweitnick an: Denkst Du wirklich, wir sehen und finden Dich nicht? Vergiss es...
Dass man hier im Beispielfall sogar "Nutzerin" und nicht auch "jemanden" schreibt, lässt tief blicken, tut aber erstmal nichts zur Sache.
In diesem Chat würde
ich das nicht als Bedrohung einstufen. Ich würde es eben auf den ZN beziehen und weiß, dass man mit diesem natürlich immer "auffindbar" ist. Gerade auch hier, wo so manch Admin auch mal eine Gefälligkeit gibt und einem Freund mitteilt, dass der oder der ZN eben zu dem oder dem HN gehört.
Liest man allerdings die Ausführungen und klammert den ZN einfach mal aus, sieht eine solche Wortwahl schon ganz anders aus. Die Adressatin könnte sich nun schon dahingehend eingeschüchtert fühlen, dass sie hier nicht mehr in Ruhe chatten kann, weil es Subjekte gibt, die sie immer wieder aufspüren und mit solchen Worten verunsichern.
Objektiv betrachtet, ist das also schon eine Art der Bedrohung, die in diesem Chat auch sanktionswürdig ist.
Man schreibt jemanden an: Wenn Du nicht.... , dann werde ich....
Nein, hier kann man sich nicht "einig" sein, dass es eine Bedrohung ist, weil die wichtigsten Aspekte - nämlich die Worte nach dem "wenn" und dem "dann" fehlen. Hier muss man das schon an differenzierten Beispielen festmachen.
Auch hier gilt, dass es für jemanden schon eine Bedrohung sein könnte (objektiv) und somit sicher auch geahndet gehört. Auf der anderen Seite würde
ich auch bei sowas nur müde lächeln. Vor allem vor dem Hintergrund, dass ich solche Sätze als CM in meinem Channel mehr als häufig lese und sie mich eben nicht tangieren (subjektiv).
Letztendlich denke ich, dass es bei beiden Beispielen auch situationsabhängig ist. Kennt man z.B. die "Nutzerin" schon länger und hat eine Vorgeschichte, muss man sowas ganz anders bewerten, als wenn es User gibt, die sich mit der Wenn-dann-Floskel ein bisschen aufziehen wollen.
MfG M.