Hi,

Bürgergeld finde ich ganz gut, für die, die es auch benötigen.
Ich wohne im Grenzgebiet zu Belgien und den Niederlanden und dort ist es sogar Höher. Auch die Mindestrente ist deutlich höher. Soweit ich nun gehört habe, soll diese z.B in Belgien von derzeit ca € 1.300,-- auf ca € 1.500,-- erhöht werden. Es reicht schon aus, dort 2 Jahre zu arbeiten, nicht mehr zu tun und später abzukassieren. Da kann ich verstehen, wie immer mehr anders denken.

Fraglich für mich aber immer. Wer soll es bezahlen.

Deutschland war mal reich. Und ja, im Gegensatz zu anderen Ländern mögen wir dies auch noch so sein. Aber ganz ehrlich, wir sind es nicht mehr.

Und ja, wir sind ein Sozialstaat, aber auch hier mal ganz ehrlich, sollen wir ein Sozialstatt für die ganze Welt sein?

Das Bürgergeld ist zu attraktiv für viele geworden, eben dies auszunutzen oder halt nicht mehr arbeiten zu wollen.

Wie viele andere EU-Länder es ja bereits machen, sollten hier Sachleistungen ausgezahlt werden und Förderprogramme quasi auch als Pflicht angesetzt, um den Sozialtourismus sichtlich einzudämmen.

Ich bin Selbständig und wenn ich meine Abgaben sehe und zudem sehe wofür, ist es kein Wunder, dass auch ich immer mehr Deutschland meide.

Gruß