@Bürger Nr. 1

1. Das Wort Schmankerl war lustig gemeint, das Wort schrieb ich nur, weil es mir gerade eingefallen war. Ich hätte auch Betthupferl oder einfach gar nichts schreiben können.

2. Das Klagevideo habe ich geguckt, weil es mich interessierte, was er angestellt hat. Natürlich war mir aufgefallen, dass er auch quatsch erzählte und da komische zusammenschnitte hatte, aber wie bereits erwähnt: ich habe mich auf die Gründe der Klage (welche durchgingen und welche nicht) konzentriert.

3. Mein Eindruck war auf die Klage an sich, den strike und Berichtigung bezogen, sowie darauf, dass das Gericht auf eine Vielzahl der Punkte nicht einging, da scheinbar irrelevant.

4. Die Berichtigung hab ich nicht angeguckt, ich hab das Video nur gepostet, damit man den Zusammenhang kapiert, weil ich schrieb, er musste es berichtigen. Hätte ich es nicht gepostet, wäre 100% sowas gekommen: "Wat für ne Berichtigung? Wovon labert der?", ist ja nichts neues, wie man es macht, macht man es falsch. Poste ich es, findet man etwas negatives, poste ich es nicht, ist es auch negativ ala "wat labert der?".

5. Das Klagevideo war für mich relevant und nicht sein Korrekturvideo. Ich interessiere mich für die "juristische" Darstellung von beiden Parteien und das gab mir das betreffende Video.

6. Ich habe meine Sichtweise und Eindruck nun lang und breit erklärt und nun reicht es auch. Ich werde daher nicht mehr darauf eingehen. Wer etwas wissen will, einfach hochscrollen, hab genug erklärt und btw bin ich niemandem eine Rechenschaft über meine Gedanken schuldig, denn die Gedanken sind frei!

#WatLabertDer