Antwort auf: Systm
Für alle, die es noch nicht kennen/angeschaut haben, habe ich etwas rausgesucht, ein schmankerl
Warnung! Spoiler!


Warnung! Spoiler!


Video striken lassen, den Kerl verklagen, eine Richtigstellung verlangen usw. ...

@knuddels BITTE verklagt mich nicht oder bestraft mich nicht, nur weil ich hier ein Video poste! Das Video ist öffentlich auf YouTube aufrufbar! Mein Beitrag verstößt weder gegen die AGB, noch gegen den Forumsknigge!


Es stimmt, dass es bei Knuddels immer wieder zu solchen Vorfällen kommt - jedoch sollten die Maßnahmen, die stetig weiterentwickelt werden nicht einfach unbeachtet gelassen werden. Hätte der YouTuber, wie er selbst einräumt, nicht unsauber gearbeitet hätte er sich die Mühe gemacht bekannte Suchmaschinen zu benutzen und zu schauen, in wie vielen Fällen derartige Nutzer nicht nur gesperrt, sondern auch dem Rechtssystem überführt wurden. Unstrittig ist, dass es nicht in jedem Fall aufgrund von Knuddels zu einer Verhandlung kam, sofern man dem Medienbericht und der Schilderung glauben kann. Jedoch sind wir uns hoffentlich alle darüber einig, dass es hier trotz der massiven Vorwürfe zu proaktiven Maßnahmen kommt damit der Schutz gewährleistet ist. Inwieweit nun in der Vergangenheit Fehler gemacht wurden, welche unter Umständen hätten vermieden werden können ist inzwischen unerheblich. Fehler wurden gemacht, sie wurden erkannt und es wurde nachgebessert. Solche Videos zeigen nur, dass es trotz jeder erdenklichen Maßnahme immer einen Weg geben wird, wenn man ein Ziel verfolgt.

Inwieweit man nun diese Praxis gut findet oder man als Dritter beipflichtet, ist nicht Gegenstand dieses Threads. Allerdings behaupte ich einfach mal, dass es - trotz der massigen Fehler durch Knuddels - keine andere Plattform gibt, die so proaktiv gegen solche Straftaten vorgeht. Ohnehin sind solche Videos mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, da es nicht mit einer unabhängigen Berichterstattung gleichzusetzen ist. Ein gutes Video würde nicht nur die Schattenseiten beleuchten, sondern auch auf die Dinge eingehen, die vergleichsweise inzwischen gut laufen. Man würde weiterhin auch andere Plattformen betrachten und die Unterschiede aufzählen, um so aufzuzeigen, dass es zwar nicht in der Gänze gut läuft, jedoch die Einsicht der Betreiber vorhanden ist. Beispielsweise würde man die Kooperation zum BKA in den Vordergrund rücken. Da das Video aber auf Clickbaiting abzielt, unterlässt man es solche Dinge zu erwähnen, die Knuddels dann in einem anderen Licht erscheinen lassen. Prinzipiell zeigt das Video nichts, was wir als langjährige Nutzer nicht schon wussten.

Weiterhin hat die Klage gegen den YouTuber meines Erachtens nach nur marginal etwas mit Zensur zu tun, denn darüber hatte nicht Knuddels zu entscheiden. Und wie man sieht, hatten sie partiell recht. Insofern ist hier aus dieser Sicht auch nicht mehr von Zensur zu sprechen, denn es ist das Recht eines jeden, sobald über ihn etwas verbreitet wird und dies nicht den Tatsachen entspricht eine Stellungnahme zur Korrektur des Sachverhalts zu verlangen.


_________________________
Honey, you should see me in a crown.