Antwort auf: Smileyfeature
Meine Aussage, wieso ich der Meinung bin, dass die Vormoderation keine "Zensur" ist, stützt sich nicht auf irgendwelche Unterschiede, viel mehr auf Empfindungen, was man selbst (in diesem Fall also ich) unter "Zensur" versteht.


Erzähl das mal einem Germanistikprofessor.

Natürlich kann man unter einem Begriff verstehen, was man möchte, aber glücklicherweise gibt es trotz der vielen Definitionen einen Konsens. Zensur beschreibt, dass jemand Medien (z. B. auf Inhalte) kontrolliert. Bekannt wurde Zensur vor allem auf Seiten des Staates, was aber nicht bedeutet, dass nur der Staat Medien kontrollieren kann. Der Begriff der Zensur war schon zur NS-Zeit bekannt, also lange bevor das Internet entwickelt wurde, welches den Medien komplett neue Möglichkeiten eröffnete.

Antwort auf: Smileyfeature
Man muss kein Genie sein, um zu erkennen, dass Knuddels in diesem Fall auch von seinem Hausrecht Gebrauch macht.


Was ein sehr dehnbarer Begriff ist. Mit diesem Argument kannst du auch jeden unliebsamen Beitrag einfach mal löschen. Klingt sehr einfach, ist aber ein ziemlich komplexes Thema und beschäftigt viele Anwälte und Gerichte. Prinzipiell gilt, dass man Beiträge eben nicht einfach löschen darf, wie man lustig ist, denn auch hier gilt es Grundrechte zu beachten. Ich bin kein Anwalt, klar aber ist, dass die Thematik viel zu komplex ist, um sie mit dem Begriff Hausrecht abzufrühstücken.

Antwort auf: Smileyfeature
Ich fühle mich auch nicht "zensiert", wenn Beiträge von mir, die unter die Vormoderation fallen, vorab auf Einhaltung der Regeln, also dem Forumsknigge, geprüft werden.


Sie unterliegen damit einer Inhaltskontrolle, was eine Zensur darstellt, vollkommen egal, ob du dich dann zensiert fühlst oder nicht. Zensur ist prinzipiell auch nicht immer etwas Schlechtes. Medien werden in vielen Bereichen zensiert, was durchaus Sinn macht (hihi, klick mich für ein Beispiel).

Antwort auf: Smileyfeature
Dadurch wird der Inhalt meines Beitrages nicht verändert, er wird nicht gelöscht und auch nicht in den Papierkorb verschoben.


Zumindest mein Vorwurf der Zensur betrifft nicht allein die Vormoderation, sondern auch die Tatsache, dass zunehmend mehr unliebsame Beiträge im Papierkorb landen, die vielleicht etwas direkt oder leicht provokant formuliert wurden. Bevor man die Beiträge aus dem Kontext reißt, hätte man auch einfach mal moderieren können. Früher wurde auch nicht jede Kleinigkeit in den Papierkorb verschoben, was inzwischen eine Dimension annimmt, in der man den Forumsmoderatoren Willkür vorwerfen kann, darf und sollte.

Ich kann mich noch erinnern gelesen zu haben, dass es für manche Leute sogar selbstverständlich ist, dass man als Ehrenmitglied Knuddels nicht zu kritisieren hat. Fand ich ziemlich amüsant. Mal abgesehen davon, dass ich definitiv eher auf diesen Status verzichten würde als auf die Freiheit meiner Gedanken und Meinungen.

Antwort auf: Chris30014
Diese Kritik ist bei uns durchaus angekommen und wird von uns auch intensiv besprochen. Marcel (Jag), der aus dem CoMa für das Forum zuständig ist, befindet sich derzeit im Urlaub.

Wir werden hier entsprechende Maßnahmen im Team weiter erörtern und umsetzen, bitten aber noch um etwas Geduld.


Klingt vernünftig, dann warten wir es mal ab.
_________________________
/