Hallo :-)

Wir denken schon, dass es gewisse Unterschiede gibt zwischen der freien Entfaltung von Gedanken ganz allgemein und dem Austausch pädosexueller Fantasien bzw. dem Versuch von Menschen mit pädosexuellen Neigungen, sich untereinander zu vernetzen und kinderpornographisches Material auszutauschen. Und solche Unterscheidungen zu treffen und bei diesem Thema nicht zu pauschalisieren ist sehr wichtig!

Es gibt kaum eine Plattform im Internet, welche nicht in irgendeiner Form von Cyberkriminalität betroffen ist. Und damit sieht sich jeder Anbieter früher oder später mit der Frage konfrontiert, ob er mehr auf Sicherheit und die Nachverfolgbarkeit solcher Straftaten setzen will oder auf den Datenschutz und die Anonymität seiner Mitglieder setzen will. Jeder Schritt in die eine Richtung geht nun einmal oft zu Lasten der anderen...

Wir als Knuddels versuchen unserer Verantwortung insofern gerecht zu werden, dass wir eben nicht pauschal Gespräche auswerten, sondern ganz konkret nach bestimmten und eng definierten Themen filtern. Von daher würde ich deinen Satz etwas umformulieren:

"Wenn du deine pädösexuellen Gedanken frei entfalten willst, ohne dass wir dich zensieren, dann verlasse bitte den Chat."

Und ja, dann würden wir diesen Satz unterschreiben. :-D

Was die Wirksamkeit unseres Filters angeht. Natürlich entwickeln wir den Filter immer weiter und wir würden lügen, wenn wir behaupten würden, dass der Filter keine Fehler macht. Unter anderem deshalb gibt es ja die Möglichkeit, das Gespräch direkt über den Filtereingriff an das Knuddelsteam zu melden, sodass wir den Eingriff prüfen können, wenn man der Meinung ist, dass dieser falsch war. Das Ergebnis: bisher hat in über 90% dieser Prüffälle der Filter richtig gehandelt. Die anderen Fälle nutzen wir dann, um den Filter noch besser zu machen.

Liebe Grüße
Schadi