Oberflächlichkeit ist etwas, womit wohl ein Großteil des menschlichen oder tierischen Lebens geboren wird.
Löwinnen suchen sich gerne das stärkste Männchen mit der dicksten und dunkelsten Mähne, bei manchen Vögeln werden lange Schwanzfedern bevorzugt, die größten Geweihe, die buntesten Farben, tollsten Lieder, krasseste Muskeln, Kampfeswille und sicherlich auch irgendwo die dicksten Eier. Humanoide Weibchen ziehen sich oft von Größe und guter Statur, Muskeln und Macht angezogen, Männchen von Hintern, Brüsten uvm.

Bei Tieren die im Dunkeln leben ist viel mehr "Hässlichkeit". Da gibt es kein Aussehen weil niemand es sieht oder je sehen könnte.

Schönheit ist nicht nur rein subjektiv. Sie folgt "Gesetzen", Sie ist anscheinend sogar messbar.
Insofern ist es nicht rein oberflächlich, wenn man auch nach Schönheit geht. Schönheit ist ein Anziehungspunkt und das seit Millionen Jahren. Insofern sollte es eigentlich nicht verwundern, dass mehrere Menschen gerade einer sexy Person hinterhergeiern. Den Hintern geil finden, oder die Brüste, Zähne, Haut, Haare, Makellosigkeit, kräftige Arme und Beine. Das sind halt Merkmale, die auf gute Gesundheit schließen lassen welche für die Fortpflanzung eben auch ein Pluspunkt ist.

Heute haben wir Geld, viel Geld ist ein Symbol gewisser Macht, aber auch Versorgungssicherheit. Und wer möchte nicht gerne Sicherheit haben? So ein Rudelführer ist ein überaus erstrebenswertes Exemplar.

Es klingt zwar immer traurig, wenn es auf Äußerlichkeiten ankommt, ist aber tatsächlich existenzieller Bestandteil vieler Arten.

Antwort auf: Systm
Also findest du es ok, Frauen anhand ihrer Brüste, Hintern oder so zu bewerten?

Du wirfst ihm vor, er fände es okay die Frauen danach zu bewerten. Der Faden "Der Mensch würde bewertet" zieht sich durch den Thread. Ich denke das ist falsch. Es wird nicht immer gleich die Frau nach ihrem Aussehen bewertet, sondern das Aussehen der Frau. Und das ist tatsächlich ein normales Verhalten.

Du Systm schreibst, Das Abwerten Anderer deute auf Probleme mit sich selbst hin, auf Verbergen oder Kompensation. Damit könntest du recht haben. Was aber, wenn du die Abwertung einer Person nur selber interpretierst und nicht derjenige, der bspw. dicke oder dürre Menschen unattraktiv findet?
Ab und zu mal auf Dingern die falsche Person abschleppen = Kontrolle über GESAMTES Leben verloren? Fehlanzeige. Das ist eine Momentaufnahme auf ein Leben extrapoliert und somit grober Unfug und zeugt von Unkenntnis und Vorurteilen.

Jeder Mensch ist eben anders, die einen achten mehr, die anderen weniger auf Äußer- oder Oberflächlichkeiten. Komplett anspruchslose Menschen gibt es sicher eher selten. Völlige Anspruchslosigkeit kann auch auf Probleme hindeuten, Minderwertigkeitsgefühle, Versagensängste, Verzweiflung.

Acou hat es schön beschrieben, die Trauben nicht zu hoch hängen.


Bearbeitet von Der Benny Do (12.06.2023, 11:30:17)