Olá (-:

zu deinem Link: Ich habe hart gelacht (wegen der Beschreibung und nicht wegen des Threads), DANKE dafür! :-)

Oberflächlichkeit ist etwas womit wir bereits von Anfang an umgehen lernen:

- Dir wird als Kind mitgeteilt du musst das Abitur schaffen und du musst ein Studium absolvieren (einfachere Abschlüsse werden meist niedergemacht, vielleicht tut sich ja jemand nur schwer, fühlt sich unwohl etc.)
- Im Fernsehen wird ständig etwas als schön, weniger schön usw. verkauft (selbst in Formaten für Kinder)
- Die ganzen Models haben entsprechende Maße, es wird alles retuschiert usw um keine Makel zuzulassen
- (...)

Ich möchte aber besonders auf deinen Satz zwecks dem Älter und Reifer werden eingehen. Ich denke es hat ganz viel damit zu tun und in welchem Umfeld man sich aufhält und natürlich auch auf die Lebenserfahrung. Ich persönlich, sowohl jetzt als auch vor 10 Jahren, schaue nicht nach dem Aussehen, Vermögen, Arbeitsleben etc. nur um Freundschaften (oder gar so etwas wie einer Beziehung wegen der Liebe " :-X ") einzugehen, wurde aber auch schon recht häufig Opfer davon.

Fragwürdig (und zwar maximal) finde ich insbesondere mir eine Person zu suchen, bei der das Finanzielle stimmt. Natürlich möchte auch ich abgesichert sein, hierfür bin ich doch aber selbst verantwortlich und gehe dafür selbst zur Arbeit. Hier würde ich tatsächlich, sollte ich je vermögend werden und mich nur deswegen eine Person "attraktiv" finden, vermutlich eher ablehnend reagieren.

Erfahrungen mit Oberflächlichkeit hat sicher jede Person schon einmal machen dürfen/müssen. Als Jugendlicher hat mich sowas tatsächlich eher mitgenommen als heute. Klar hüpfe ich dann nicht fröhlich durch das Leben und pfeife ein Liedchen, aber ich nehme mir so etwas nicht mehr zu Herzen und denke darüber Stundenlang nach.

Als Tipp: Achtet einfach etwas auf den Freundeskreis, Menschen mit denen ihr euch wohlfühlen könnt. Dann werden diese Situationen weniger oft vorkommen. (Kein Allheilmittel, jedoch ein Anfang).
_________________________
Hakuna Matata!