Ich habe es sofort gekauft, als es verfügbar wurde.
Zum Einen ist es eine Entlastung sowohl in der Freizeit aber auch im beruflichen Bereich.
Außerdem wollen wir damit dieses Jahr auch möglichst viel fahren und Ziele ansteuern, die wir so kaum sehen könnten. Und dabei ist dann auch die Fahrzeit relativ egal, nicht nur das Ziel ist das Ziel, sondern auch das Abenteuer dahinter. Zwischendurch mal am Bahnhof aussteigen, etwas rumschauen, essen gehen, einsteigen... Vielleicht trifft man ja auch nette Menschen unterwegs. Man nimmt halt mal gerne weitere Strecken in Kauf.
Die Möglichkeit es NUR im Abo zu kaufen, finde ich bescheuert. Ich würde es gerne am Automaten kaufen können. Ich habe mich natürlich gegen das Ticket in einer App entschieden und für die Plastikkarte. Ist das Handy mal leer, kein Internet oder wird es geklaut, ist kaputt, fahre ich immer erst einmal schwarz und darf dann hinterher für Nonsens (Verwaltungsgebühr etc) blechen. Geht die Fahrkarte kaputt, ist das weniger ein Problem.
Wenn ich "Symbolpolitik" in dem Zusammenhang lese, finde ich das nur zum Teil richtig. Dieses Ticket hilft Menschen unglaublich viel weiter. Und ja, am Lande hat man halt Pech, der Bedarf scheint ja eben nicht da zu sein.
Bearbeitet von Der Benny Do (05.06.2023, 21:51:25)