Hi,

da das Ticket ohnehin ein digitales Ticket ist, kann man dieses doch auch Online erwerben und erspart sich den bürokratischen Kram. Die Buchung ist doch relativ simpel über https://www.bahn.de/angebot/regio/deutschland-ticket möglich.

Soweit ich das sehe ist also der Weg zum Schalter gar nicht notwendig und auch kein ausfüllen von analogen Formularen.

Warum dies auf Abo-Basis eingeführt wurde kann man nur Mutmaßen. Ich denke hier geht man einfach auf 'Dummfang'. Einige werden halt einfach vergessen das Ticket rechtzeitig zu kündigen und so kommt nochmal Geld in die Kasse. Erschwert wird das ja auch dadurch, dass man nur bis zum 10. eines Monats kündigen kann. Entscheidet man sich also am 11. das Ticket zu kaufen, muss man das Abo schon für mindestens 2 Monate abschließen.

An sich halte ich das Ticket im Vergleich zu den bisherigen Nahverkehrsabo für eine sehr gute alternative, die hoffentlich viele zum Umsteigen bewegt.

Nehme ich alleine das Monats-Ticket für den Verbundraum Oberelbe, das mal eben 218 € kostet - sind die 49€ ein echter Schnapper.

Erfahrungen habe ich mit dem Ticket persönlich noch keine, da bisher keine Notwendigkeit zur Buchung bestand.
_________________________
Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.