So wie ich den Fall hier verstanden habe, könnte man eine Lösung ähnlich wie GMail sie für E-Mails hat nutzen. Eine Nachricht kann bis zu x Sekunden oder Minuten zurückgezogen werden, da sie noch nicht wirklich verschickt wurde. Erst danach ist sie dann unwiderruflich verschickt.
Oder habe ich das Bedürfnis falsch Verstanden?
Ich finde es super, dass du dich an der Diskussion beteiligst.
![grins :-]](/images/graemlins/default/grin.gif)
Das hat bisher bei vielen Threads echt gefehlt, dass jemand mit Fachwissen dabei ist.
Mir erschließt sich nicht, weshalb man den Aufwand betreiben sollte, irgendwelche Nachrichten zurückzuhalten. Ich muss nichts löschen, wenn ich es erst gar nicht versende. Wenn ich doch jemandem eine falsche Nachricht schicke z.B.:
an Neo-Kamui: "Ich bin heute mit einer feuchten Unterhose aufgewacht, weil ich einen heißen Traum von dir usw. hatte." *peinlich und rot wie eine Tomate werd, im Boden versink*
an Neo-Kamui: "Es ist mir unangenehm und ich möchte mich für die Nachricht entschuldigen. Es war eine sehr persönliche Nachricht, die nicht für dich bestimmt war, darum bitte ich dich es vertraulich zu behandeln." *weiterhin peinlich, aber man kann später ggf. auch darüber lachen*
Also ICH verstehe es nicht, warum man etwas löschen/zurückhalten will, statt den Fehler zu erklären bzw. erst gar nicht zu tun, in dem man achtsam handelt. Es soll nicht heißen, dass die Idee schlecht ist.
Erklärt es mir bitte.
Übrigens verstehe ich genau so wenig auch all die Argumente zum Thema Missbrauch der Löschfunktion nicht, erst recht, wenn man die Nachricht löscht, bevor diese tatsächlich gelesen wurde. Wenn ich vor dem Lesen zig Beleidigungen aufschreibe, abschicke und sie sofort lösche, dann bekommt die Person davon nichts mit. In meinem Kopf sind die Beleidigungen und Verwünschungen doch eh drin. Knuddels ist doch keine Gedankenpolizei.
Von welchem Missbrauch redet ihr?
Findet ihr es nicht eher schlimmer, dass die private Kommunikation, die wirklich sehr persönlich sein kann, ganz easy per Meldesystem an irgendwelche ehrenamtlichen Subjekte weitergeleitet werden kann? AUCH WENN die Nachricht an die richtige Person verschickt wurde?!
Aber das wäre dann ein ganz anderes Thema - E2E Verschlüsselung im Messenger.