Antwort auf: Neo-Kamui
So wie ich den Fall hier verstanden habe, könnte man eine Lösung ähnlich wie GMail sie für E-Mails hat nutzen. Eine Nachricht kann bis zu x Sekunden oder Minuten zurückgezogen werden, da sie noch nicht wirklich verschickt wurde. Erst danach ist sie dann unwiderruflich verschickt.

Oder habe ich das Bedürfnis falsch Verstanden?


Ich denke, du hast es schon richtig verstanden. Allerdings wird hier wieder ein Vorschlag unterbreitet, welcher dem Grunde nach nur Potenzial zur missbräuchlichen Verwendung findet. Ich verstehe zwar die Argumentation in Bezug, dass man versehentlich eine private Nachricht ins öffentliche gesendet hat, durch ein Rückruf bzw. löschen der Nachricht wird die Administration maßgeblich beeinträchtigt. Denn so würde jeder alles mögliche schreiben können und innerhalb der Zeit einfach widerrufen. Entwickelt man nun die Funktion dahingehend, dass ein CM bzw. ein Admin ggf. auch Teamler bestimmter Teams die Nachrichten weiterhin sehen könnten, um einen möglichen Verstoß zu ahnden, würde man wohl den Sinn verfehlen.

Durchaus kann man diese Idee weiter verfolgen, wenn man sie auf die /m-Funktion bzw. den Messenger anwenden will, allerdings auch hier nur unter der Vorrausetzung, die Nachricht wurde noch nicht gelesen. Alles andere macht keinen Sinn.
_________________________
Honey, you should see me in a crown.