Bezüglich Bedenken wegen juristischen Schritten:
Hier würde mich tatsächlich mal interessieren, wie viele User bei Knuddels in 24 Stunden on sind und wie viele von denen (statistisch gesehen) tatsächlich zur Polizei gehen um einen User anzuzeigen? Wenn es nur 5% oder 10% der User sind, rechtfertigt das meiner Meinung nach nicht die Ablehnung solch einer Funktion. Knuddels müsste das ja wissen, die Polizei wird sich sicherlich immer an Knuddels diesbezüglich wenden.

Ich kann die Angst- und Panik vor Missbrauch o. ä. dieser Funktion in keinerweise nachvollziehen! Wie heißt es: "No Risk, no fun".

Bezüglich Missbrauch: Man kann vieles Missbrauchen (Medikamente, frei erwerbliche Chemikalien, Acetylengas, Feuerwerkskörper, Glasflaschen Autos usw.), möchte man das nun auch alles verbieten? Man muss halt das Risiko von einem Missbrauch eingehen, man kann sich einfach nicht davor schützen. Mit Medikamenten kann man Drogen herstellen, mit Chemikalien Menschen/Tiere vergiften/schwerverletzten/töten/gefährliche Sprengstoffe herstellen usw., mit Acetylengas Bankautomaten oder Häuser/Räume sprengen, mit Feuerwerkskörper Menschen/Tiere schwerverletzten oder töten, mit Glasflaschen Menschen/Tiere schwerverletzten usw. Autos kann man ebenfalls als tödliche Waffe einsetzen usw.

Man muss halt sagen: Ja, da gibt es gewisse Risiken, aber die müssen wir in Kauf nehmen, da es keinen effektiven Schutz davor gibt. Nur weil es Risiken gibt, kann man nicht alles ablehnen oder verbieten. Sogar ein Stein auf der Straße kann man als gefährliche Waffe einsetzen.

Knuddels ist ein gewöhnlicher Chat und kein Hochsicherheitsgefängnis/Hochsicherheitsbereich, wo man alles penibel überwachen muss.