Antwort auf: riesaboy
Unabhängige Leute drüber schauen lassen bringt schon alleine deswegen Probleme, weil AE Fälle meist sehr mit Hintergrund Wissen zu tun hat. - Auch bei Jugendschutzfällen, würde ich nicht die Community entscheiden lassen, ob da jetzt ein Jugendschutzverstoß vorlag oder nicht. - Stell dir einfach vor, du erwischst gerade die 3 Pädophilen, die jetzt bewerten sollen ob da ein Jugendschutzverstoß vorlag oder nicht.


Genau das ist der Vorteil der unabhängigen.

Dein Beispiel ist eines wieso ich aktuell so auf das AET zu sprechen bin. Im AET werden oftmals Situationen zu Problemen gemacht, die so an für sich kein Problem sind. Bei unabhängigen Leuten entscheidet allein der gesunde Menschenverstand ob eine Situation so war das diese eben Sanktioniert werden musst oder eben nicht und das würde einiges hier aufheben lassen.

Diese Ausrede mit den eventuell "fragwürdigen" Gestalten in der Jury, finde ich auch nicht angemessen. Denn diese habe ich mitunter auch im Adminteam, AET, Juschu etc. davor ist man nie geschützt.

Zu dem Thema mit der unrechten Sanktion, kann ich mich auch nur den bisherigen Aussagen anschließen. Es ist vollkommen egal wie groß oder kleine diese Sanktion ausgesprochen wurde, wenn du verbockst einfach Sinnlos die Leute weil Sie sich ungerechtfertigt behandelt fühlen.



Antwort auf: lili-sophia
Ansonsten sind hier einige gute Ideen genannt worden, nicht alle, aber einige. Das man z.B einen Beschwerdebutton einfügt und/oder den Beschwerdeweg genauer erklärt halte ich für sehr positiv. Mit einem "ich-brauch-Hilfe-Button" tue ich mich schwer. Einfach, weil ich glaube, dass die Kapazität dafür nicht reicht und man dann als Teamler/Admin/CM nur noch mit diesem Fragesystem ausseinander gesetzt ist, statt sich um die anderen Sachen zu kümmern. Man sollte schon so denken, dass das Arbeitspensum weiterhin von Ehrenamtlern übernommen werden kann.


Dann muss man halt mal 3 Teams weniger im Profil stehen haben, dann hat man auch richtig Zeit für 1. Wenn ich mir das mal etwas auf der Zunge zergehen lasse war das HZM Team nicht wirklich anstrengend, du hast diene Minuten abgegessen warst ab und an in deinem Channel und hast dich um eingehende Probleme gelöst. Das aufwendigste dort war die Minuten voll zu bekommen.

Das Juschu Team sollte auch nicht überlaufen sein, so viele Jugendschutzrelevante Channel gibt es gar nicht mehr und die Community ist ab 16. Beim Profilteam stelle ich mir das Supportaufkommen auch eher gering vor, da diese nun nicht gerade mit Sanktionen um sich werfen und in den meisten Fällen die "Fakes" sowieso nicht rumstreiten. Was bleibt noch?

Die Admins und das AET. Die Admins sollen sich sowieso schon mit diesen Problemen auseinander setzen also für diese ist das nicht wirklich ein Mehraufwand, wenn der Job richtig gemacht wird. Und dem AET ist am Ende dann vlt. auch nicht mehr so langweilig das auf jemanden der "Zigeunerschnitzel" schreibt eingedroschen wird.
_________________________
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Konfuzius