Moin zusammen 8-) ,

Gut finde ich mal zunächst das der Beschwerdeweg mal Thematisiert wird. Einerseits ist es verständlich das ein Forumsadmin den anderen Thread geschlossen hat, im Hinblich wg des Hauptthemas, andererseits gab es eine sachliche Diskussion über den Beschwerdeweg, die hier nun fortgeführt wird. Zunächst muss ich mal sagen, bzw fragen, musste man einen sachlichen Thread wirklich schließen, auch wenn man dem TE nur bedingt helfen konnte? Das Thema , welches sich daraus entwickelte, wurde sachlich diskutiert und findet offenbar doch viel Beachtung. Evt sollten die Forumsadmins mal auch an so etwas denken und nicht gleich alle Threads schließen, und wenn sie das tun, sollten sie wenigstens die Beiträge , welche zum neuen Thema führten hierher Kopieren, danke!

So zum Thema:

Hier sehe ich viele gute Lösungsansätze, was mir wichtig ist, wäre eine zeitnahe Hilfe für den Nutzer, es kann und sollte nicht sein, das ein evt ungerechfertigt sanktionierter Nutzer auf der Sanktion über Tage bzw Stunden festhängt.

Ich denke DAS ist das Grundproblem!

Wenn ein CM, bleiben wir mal bei diesem BSP, off geht, nicht zurückkehrt, oder gar mit einem ZN on kommt, weil er der Diskussion bzw dem Gespräch bewusst ausweicht, kann sowas nicht im Sinne von Knuddels.de sein. Hier sollte und muss meines Erachtens dringendst Abhilfe geschaffen werden.

Das Ticketsystem ist eine gute Idee, wichtig wäre mir dabei das zeitnahe Resultate für den Nutzer dabei herauskommen, damit er Klarheit hat. Die techn Ausgestaltung sollten dann mal berufene erfahrene Leute besprechen und testen, bevor es live geht, und nicht zureichend funktioniert.
Ebenso sollten Gespräche im Ticketsystem dokumetiert sein, wenn übergeordnete Stellen sich damit befassen, erspart man sich aufwendige Nachfragen, und es entstehen keine unnötigen Zeitverzögerungen.

Mal etwas allgemeines: Warum sollte sich ein CM bitte hintergangen fühlen, wenn ein Admin zB eine mute oder einen CL aufhebt , weil UB? Oder weil sich der Nutzer und der Admin in einem Gespräch geeinigt haben?
Sorry, aber das ist wirklich an den Haaren herbeigezogen, der CM hätte ja mit dem Nutzer selbst reden können.

Ebenso würde ich es auch richtig finden, wenn in einer Sanktionsbegründung das stehen würde, was der sanktionierte Nutzer selbst gesagt bzw mitgeteilt hat. Evt würde so etwas einige Beschwerden überflüssig machen. Das was man selbst geschrieben hat, können ja nun wirklich keine Internas sein! Oder sehe ich da etwas falsch?

Zum guten Schluss:

Das man eine Rubrik " Beweissicherung " für CM zwingend einführt, fände ich richtig klasse, dann sind Sanktionen aus dem Chat heraus vernünftig dokumentiert und der Screenerei der CM endlich mal ein Ende gesetzt. Auch bei Beschwerden, hat man vernünftige Bearbeitungsgrundlagen, wichtig dabei wäre aber auch den Kontext festzuhalten.

Das war es auch schon, euch noch n schicken Tag

Gruß Seelenverbrannt 8-)