Hi,

sorry für den Doppelpost. - Hab hier noch was zu ergänzen:

Das Ticketsystem an sich halte ich für gar keine so schlechte Idee. Vorteil ist auch, dass man direkt einen Button bei allen möglichen Sanktionen dem Sanktionierten direkt bereitstellen kann.

Mitglied wird gemutet => Anzeige Hinweistext mit Mutegrund + Button "Beschwerde".
Mitglied wird gesperrt => Anzeige Sperrdialog mit Sperrgrund + Button "Beschwerde"

Zu allererst würde ich hier jedoch die Beschwerde auch dem Sanktionierenden zuweisen. Der sich dann hier äußern kann, wieso er so sanktioniert hat und ggf. auch nochmal den Kontakt zum Sanktionierten suchen kann.

Am Ende kann er hier entscheiden, ob die Beschwerde berechtigt war oder nicht. - Im Anschluss wird dem Mitglied dann die Frage gestellt: "Wurde dein Problem gelöst?" - JA / NEIN.

Entscheidet der Sanktionierte sich für Nein, wird der Fall an die übergeordnete Stelle weitergereicht. - Ab hier ist dann u.U. nicht mehr mit einer sofortigen Antwort zu rechnen, aber der Fall ist erstmal aufgenommen und an die entsprechende Stelle weitergegeben worden.

Wird auch hier wieder eine Bewertung getroffen, die dem sich beschwerenden Mitglied nicht gefällt, wird die Beschwerde zum Support Eskaliert. - Die Entscheidung des Supports ist im Anschluss dann aber auch Final.

Damit wäre für das Mitglied erst einmal alles einfach erreichbar, der Beschwerdeweg bleibt wie gehabt, man muss ihn aber nicht aktiv gehen, sondern durch Eskalation seines Tickets.

Das wäre für mich eigentlich das Userfreundlichste, was mir einfällt, wie man das aufbauen kann. - Von der Idee Themenfremde entscheiden zu lassen sollten wir aber auch dabei weg kommen.
_________________________
Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.