Schlussendlich musst man den Sinn hinter den Mute verstehen. In erster Linie geht es ja darum, eine störende Situation zu beenden. Aus meiner userfreundlichen Perspektive spricht grundsätzlich erstmal auch gar nichts dagegen, sofern ein CM der einen Mute ausgesprochen hat offline ist, diesen aufzuheben und die Situation zu beobachten. Sofern er wieder gegen die Regeln verstößt, folgt der erneute Mute, verhält er sich vorbildlich - Problem gelöst.

Ich selbst konnte/durfte so nicht vorgehen, außer bei eigenen erteilten Mutes wobei ich darauf in Gänze zu verzichten versuche. Klappt meist über Gespräche ganz gut. Denn was wollen wir von den Usern? Sie sollen sich benehmen, an die Regeln halten. Schafft er das, spricht aus meiner Sicht auch nichts dagegen solche Mutes aufzuheben, erst recht wenn an dem Tag längere Zeit verstrichen ist.

Zu dem Punkt
Zitat:

Darüber hinaus stimmt es zwar, dass die VAs die sich hier im Thread geäußert haben durchaus die Möglichkeit besitzen zu handeln, allerdings sollte man bedenken, dass sie sich auch in ihr neues Amt einarbeiten müssen - wir sollten daher Nachsicht haben - darum bitte ich inständig.


Wie lang soll das dauern? Wir haben hier nen klassischen Fall, da braucht es i.d.R. keine Einarbeitung. Das würden die meisten Admins, ich hoffe ich überschätze sie hier nicht, mit links erledigen.

& das der Beschwerdeweg ein schwer zu besteigender Weg, wie im Namen bereits steckt ist, wissen wir glaube ich alle. Zeitnah wird sich über den Beschwerdeweg leider nicht gekümmert und da erinnere ich mich auch gerne an Admins die sagten, sie hätten über 500 Nachrichten die erst einmal über mehrere Tage abgearbeitet werden müssten, obwohl sie per /p & per /m im Chat angeschrieben wurden.... von den betreffenden Personen.