Ein Programm, in diesem Fall das "Echtheitssystem" ist immer nur so gut wie die Person welche es geschrieben hat ...

Es gibt hier jede Menge nicht nachvollziehbare "Echtheiten" ...

Beispiel: 1 (Eine) Echtheitsmarkierung, 1 (Eine) Person real gesehen und ausser Email nichts verifiziert und ist echt ....

Die Kriterien werden geheimgehalten "UM MISSBRAUCH ZU VERMEIDEN" ...

Bei manchen Echtheiten krieg ich das Wort "Günstlingswirtschaft" nicht aus dem Kopf, diese "Günstlingswirtschaft" wäre aber dieser erwähnte Missbrauch ...