Hallo,

es wird ja nicht direkt der K2-Videochat abgeschaltet. Es wird der HTML-Chat abgeschaltet und K3-Web zum Standard im Browser gemacht. Es macht einfach für die Entwickler keinen Sinn hier weiterhin 2 Web-Clients zu pflegen. Auch wenn das ärgerlich für die Nutzer der Video-Channels ist.

Wie vom CoMa ja bereits geschrieben wurde, wird es in K3 später eventuell wieder einen Video-Chat geben. Der aktuelle ist aber mit K3 eben leider nicht kompatibel und auch mit vielen Browsern nicht verwendbar.

Wie lang die Neuentwicklung eines Video-Chats dauert wird wohl keiner sagen können, da das Thema aktuell nicht die höchste Priorität hat.

Antwort auf: More Love and jujaa

Und mal ne andere Frage warum lässt man den K2 Videochat nicht einfach laufen bis der K3 Videochat fertig entwickelt ist? Soweit ich weiss läuft doch der Videochat auf einem extra Server. Weil ich sag mal so ihr habt ihn ja jetzt seit 2021 auch laufen lassen ohne das was dran gemacht wurde kann man das net so einfach weitermachen? Also auf K3 den neuen aufbauen und dann einfach rüberwechseln? Geht das nicht?


Das geht ja allein deswegen schon nicht, weil dafür der HTML-Chat am laufen gehalten werden müsste. Was aber weder technisch noch nach Kosten Sinn machen würde.
Ich verstehe natürlich jeden, der den Video-Chat weiterhin nutzen möchte. Aber ich denke auch, dass die Abwägung hier Sinn machte.

Ich denke nicht, dass so viele Leute den Video-Chat nutzen, dass es nur deswegen schon sinnvoller wäre den HTML-Chat zu behalten.
_________________________
Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.