Aufstieg steht unteranderem auch für Aufstieg in eine höhere gesellschaftliche Schicht bzw. in ein Milieu mit höherem Sozialprestige. (Quelle Wikipedia)
Da auch von Kategorien, Rängen und Staus gesprochen wurde,
Kategorie= Einheit zum Einordnen und Auffinden von Personen, Sachen, Sachverhalten, Begriffen und anderem
Rang = Reihe, Reihenfolge, Stellung innerhalb einer Ordnung
Status = Stand, Stellung in der Gesellschaft, innerhalb einer Gruppe
Wenn man sich nun die Begriffe anschaut ähneln sie sich schon bzw ergeben hier einen Kontext.
Richtig, unter anderem. Ich denke, wir sind lange genug bei Knuddels, um die Werte zu kennen und zu wissen, dass damit keinesfalls gemeint war, dass manche Chatter aufgrund ihres Status einen höheren Wert für die Community haben oder gar Ligen existieren. Mag sein, dass die von dir verlinkte Seite das Thema etwas mehrdeutig verstehen lässt, das Gesamtbild in diesem Zusammenhang kennen wir aber. Gemeint war mit den Status mit Sicherheit keine Besserstellung in der Community.
Ich kann beim besten Willen nirgendwo im Ursprungsbeitrag lesen das er sich für was besseres hält oder über andere User steht wenn er Stammi ist. Das finde ich schon gewagt sowas zu schreiben.
Aber eventuell lese ich hier auch nur einige Antworten falsch.
Nun...
Im Bezug auf "Abstieg in die 2. Liga" hier von einer Oberliga zu sprechen ist genaugenommen nicht korrekt da die Oberliga die fünfthöchste Spielklasse im deutschem Fußball ist und somit deutlich unter der 2. Liga steht.
Ich denke mal der Begriff ist unglücklich gewählt.
...gelesen hast du es. In diesem Zusammenhang von Ligen zu sprechen ist nicht nur nicht korrekt, genau darum geht es und genau deshalb werfe ich hier dieses falsche Bild über die bei Knuddels bestehenden Status vor. Und als falsch gewählt würde ich das nun auch nicht bezeichnen, wenn diese Metapher die Wahrnehmung dieser Thematik illustrieren soll.
@SSA David Rossi
Verstehen kann ich wie bereits gesagt auch, dass man darüber verärgert ist. Dem Chat deshalb den Rücken zu kehren hingegen nicht. Deinen Kritikpunkt zum Thema "Multi-Stamminicks" finde ich nachvollziehbar, allerdings lässt sich das halt auch nur anständig beurteilen und ins Verhältnis zu aktiven Chattern setzen, wenn man die Richtlinien zur Stammiverteilung auch kennen würde. Vielen Argumenten wird hier immer wieder zugrunde gelegt, dass die Ernennung zum Stammchatter mit der Aktivität im Chat verbunden ist bzw. dies die Hauptvoraussetzung ist, was ganz klar gegen die offizielle Hilfseite von Knuddels spricht, denn die sagt etwas anderes.
Beispielsweise könnte man auch die Hypothese aufstellen, dass ein Chatter mit häufigen Regelverstößen nicht den Kriterien entspricht und in der Stammiverteilung aus dem Raster fällt. Das würde daraus folgen, dass ein freundlicher Umgang mit anderen Chattern zu den Grundvoraussetzungen führt. Würde die Hypothese zutreffen, könnten wir uns alle gar kein Urteil darüber erlauben, ob diese ausbleibende Ernennung nun fair war oder nicht. Ich möchte hier aber noch einmal deutlich sagen: Es war eine beispielhafte Überlegung. Ich kenne weder weitere Informationen zu der Stammiernennung noch beziehe ich mich damit explizit auf den TE.
Auch sollte man nicht vergessen, dass Dai Moroboshi hier die Profilinformationen des TE zum Thema Status-Historie gepostet hat. Diese zeigen, dass es nicht das erste Mal ist bzw. es beim TE recht häufig vorkommt und man sich durchaus fragen darf, wieso dieses "Problem" jetzt auf einmal so massiv ist, dass man die Community nicht mehr ertragen kann. Ich bleibe dabei, ich denke, er wird nicht dauerhaft weg bleiben und fordert hier eine Setzung zum Stammchatter, damit er bei Knuddels bleibt.
Danke SSA David Rossi, du spricht mir aus der Seele, auch ich hatte hier den Eindruck das man nun auf einen User einprügelt habe es aber auf Grund meiner Vorgeschichte nicht gewagt zu erwähnen.
Ja genau das war mein Eindruck, hier wird massiv gegen einen User der es einfach nur anspricht was ihm nicht gefällt gleich losgeprügelt.
"Losprügeln" tue ich nicht, ich sage meine Meinung dazu und die muss man dann auch ertragen können, wenn sie nicht seinen Erwartungen entspricht.