Guten Morgen in die Runde,

leider kam (wie erwartet) keine Rückmeldung seitens des CoMa´s in diesem Thread. Trotzdem ein kleiner Zwischenstand für Interessierte.
Testweise hatte ich den Updstream auf Beta gestellt, so das man als normaler Nutzer zumindest vorab in JX7 reinschnuppern kann. Bedenken sollte man in jedem Fall, das es sich um eine Vorabversion (mit möglicherweise, auftauchenden Fehlern) handelt. Ein offizieller Support seitens KN muss hier nicht gegeben sein bzw. jene Version richtet sich vermutlich an App-Entwickler bzw. sonstig Interessierte. Nähere Details dazu, findet man in einem der öffentlichen
Post von martin070476.
Was ich nicht so gut finde:Leider enthält diese nach wie vor kein Update, der eigentlichen Java-Version. Diese dümpelt nach wie vor auf der 8.144 rum. Warum ich das nicht so toll finde, hab ich ja im vorhergehenden Post erläutert.
Was ich gut finde:An der Stelle, muss ich trotz meinerseits öfters vorhandener Kritik an Knuddels - es loben, das man tatsächlich auf die aktuelle 7.13 gesetzt hat. Diese basiert auf Chromium 88.
Betrachte ich u.a. das Dokument:
https://jxbrowser-support.teamdev.com/docs/guides/migration/v6-v7.html - findet sich in einem der späteren Absätze, das der Support für die 6.X eigentlich schon Ende 2019 hätte enden sollte. Nagut, wir wissen ja - bei KN dauert es nun mal leider öfters länger (und ich erinne mich das man damals noch einen Teil der Windowsnutzer mit älteren OS nicht ausschließen wollte) Eine Umsetzung war damit eigentlich schon längst überfällig; schön das man hier (wenn auch verspätet) auf den aktuellen Build setzt.
Persönlicher Eindruck:Wenn ich mir die Vorabversion so anschaue, bilde ich mir ein - das einige der betreffenden System-/UserApps um einiges schneller starten bzw. laden. Auch etwaige Verzögerungen in der Darstellung (insbesondere nach NeuInstall der StApp) scheinen bei nicht mehr aufzutreten. Kann mich natürlich täuschen, jedoch kommt mir das alles etwas flüssiger/direkter vor.
Etwaige Fehler (teilweise scheinen in den SA/UA´s die Akkoladen, samt Textboxen durch) oder es erfolgt über die STAPP eine Firewall-Abfrage (wird als chromium.exe aus dem local-Ordner angezeigt) lass ich diesbezüglich mal außen vor. Ist nicht umsonst eine Vorabversion. Mir persönlich (als Nutzer) ist es wichtig, das die PC-APP nun scheinbar agiler reagiert. Letzteres macht diese um einiges angenehmer bzw. scheint zu funktionieren..
Sonstige BeobachtungenIn /browser scheint es einen neuen Flag zu geben, der sich JX-Prewarm nennt. Bezeichnet wird dies u.a. mit:
"Dies beschleunigt das Öffnen von System- und User-Apps, braucht aber etwas mehr RAM-Speicher)". Hier besteht die Möglichkeit, jenes Verhalten auch zu deaktivieren.
Selber hatte ich nie die Probleme; erinnere mich aber an vergangene Threads von anderen Personen in diesem Forum. Teilweise hatten einige Mitmenschen ja entweder eine hohe RAM-Auslastung oder leider auch eine hohe CPU-Aulastung. Insofern dieser Flag, ggf. zumindest jene mit den Arbeitsspeicher-Problemen helfen könnte; wäre es natürlich super, sofern besagter Schalter hoffentlich auch in den späteren Final-Builds der STApps existieren würde.