Hallo in die Runde, :-)

kleines Update meinerseits:
Nach einigen Ausflügen in den Sub-Ohm Bereich (bzw. DL), bin ich seit einigen Monaten komplett wieder auf Hoch-Ohm (bzw. MTL) zurückgeswitcht.

Tatsächlich haben mich die die sehr großen Wolken immer mehr gestört (auch wenn ich Anfangs viel Freude daran hatte). Schlussendlich überwog jedoch das Gefühl, das insbesondere VG-lastige Basen einen klebrigen Film (besonders auf den Fensterscheiben/Autoscheibe) hinterlassen. Zumindest wenn die Intensität des Dampfes sehr groß ist. Daher wollte ich wieder etwas Kleineres, bzw. was dem ursprünglichen "rauchen" näher kommt.

Der aktuelle Nachfolger meiner ehemaligen VDs, ist daher ein ganz einfacher geworden: Innokin T18 II (mit 1,5Ohm)

Keine wechselbare Airflow, kein veränderbarer Gegenpol & das selbige Gewinde wird durch die Coils selber jedes mal neu mitgeliefert. Im Grunde eigentlich ein "Einsteigergerät", welches mir aber auch noch Jahren des dampfens mit diverser, unterschiedlicher Hardware aktuell sehr viel Freude bereitet.

Preislich liegen die Coils bei 7,70€ für 5 Stück (Offliner), bzw. 4-6€ bei Fasttech. Jene müssten damit einer der günstigen FVs auf den Markt sein. Das ist zwar letztendlich immer noch teurer als Selbstwickeln, jedoch bevorzuge ich aktuell den Komfort" dort nicht groß hantieren zu müssen.

Akuell dampfe ich als Aroma nur noch in PG aufgelöste Mentholkristalle (1zu1), welche ich in einer 50/50 auf 3% dazu mische. Nikotinstärke ist mal 0mg oder 6mg (je nach Laune, bei ca 5-7,5ml am Tag. Alle anderen ehemaligen "Lieblings-Aromen" bzw. AllDays die ich für gut befand; hatte ich irgendwann "über". Wattbereich sind bei mir lächerliche 8 Watt (wobei der 18650er Akku ca 2 Tage hält).

Wie schaut es denn bei euch aus? Was dampft ihr so bzw. auf welchen Setup?
Bzw. habt ihr vllt. auch so mit dem rauchen (ohne Hilfmittel aufgehört) oder gar vllt. sogar (wieder?) angefangen? (-: