Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Das elementarste aller Emotionen - #28368 - 26.05.2003, 13:57:08
yoshie
Nicht registriert


Hi @ all.

Wie manche vielleicht ja wissen, red ich nich gern über "Liebe". Schlechte Erfahrungen und so... egal. Hm, aber ich hab da was interessantes entdeckt. Ein sog. Paradoxon. Für all die, die jez nich auf Anhieb wissen, was das is, hier ne kurze Erklärung:

Paradaxon: Etwas absurrdes, widersprüchliches, etwas, das eigentlich nich existieren dürfte.

Hier also mein entdeckt-geglaubtes Paradoxon:
Zitat:
Über die Liebe
Leidenschaft, Sehnsucht ... und ihre Gefahren. Hier ist der Ort für tiefgehende und philosophische Gespräche zum Thema Nr. 1

Nun ja... ich bin der Meinung, dass es hier noch keine sonderlichen philosophischen/ tiefgehenden Gespräche zum Thema Nr. 1 gegeben hat, außerdem denke ich, dass es sowas ganich gibt.

Aber (!) ihr könnt mir das Gegenteil beweisen. Da es ja schon in der Kategoriedefinition so festgehalten is, würde ich mal sagen, dass wir hier wirklich mal tief in die Materie eintauchen und die elementarsten Fragen des Themas diskutieren.

Einige davon wären z.b.:

Was is Liebe? Kann man das überhaupt definieren?
Zu was kann Liebe befähigen?
Macht Liebe wirklich blind?
Was is mit den "Gefahren", den negativen Seiten? Wie definiert man die?

Sowas halt. Ich will euch ja nich den ganzen Gesprächsstoff schon von vornherein in den Mund legen. ;o)

Ihr dürft nun posten. = )

[zum Seitenanfang]  
Re: Das elementarste aller Emotionen [Re: ] - #28377 - 26.05.2003, 14:33:13
Quam-Quam
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 392
Ort: Bielefeld
Ich habe mir erlaubt,eine Frage herrauszusuchen:
Zitat:
Macht Liebe wirklich blind?

Am Anfang einer Lieber, dem "verliebt sein", hat man diese "rosarote brille" auf und ist halt blind vor liebe.
so ist es, denke ich, bei den meisten. Doch wer fähig ist, diese Brille zeitweise abzulegen, ist meiner Meinung nach nicht blind vor Liebe.
Ergo, nicht jeder ist blind vor Liebe :-P
verstanden? *gg
_________________________
Und ich weiss, der eigentliche Feind sitzt in mir selbst.

[zum Seitenanfang]  
Re: Das elementarste aller Emotionen [Re: Quam-Quam] - #28715 - 27.05.2003, 14:35:53
derbibabutzemann
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 328
Ort: Kennt eh keiner
Ich hätte noch eine Frage:

Gibt es Liebe überhaupt?

Ich für meinen Teil glaub nicht dran,dass es sooo ein überwältigendes gefühl sein kann,wie man immer sagt.Ich persönlich hab bei den Beziehungen,die ich hatte,kein irgendwie überragendes Gefühl gehabt.War mehr ne Mischung aus Sympathie und sexueller Anziehung.Ich persönlich glaube,dass Liebe einfach ein hochgekochter Begriff ist,und sämtliche Leute etwas reininterpretieren,was nicht vorhanden ist.Mehr als starke Freundschaft,die durch Sexualität verstärkt wird,ist Liebe meiner Meinung nach nicht.Ich glaube,dass Dichter etc. einfach dass Gefühl mystifiziert haben,um es höher und erhebender zu machen als es ist,was ja schön und gut ist,und unsere Kultur bereichert,aber nicht der Wahrheit entspricht.

Mit freundlichen Grüssen,
derbibabutzemann
_________________________
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert - es kommt darauf an sie zu verändern. (Karl Marx)

[zum Seitenanfang]  
Re: Das elementarste aller Emotionen [Re: derbibabutzemann] - #28988 - 28.05.2003, 01:44:51
effidream
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 2.687
Ort: Bremerhaven
da widerspreche ich dir einfach mal ganz heftig, anna.

es gibt liebe und es gibt sogar verschiedene arten. wobei man das gefühl an sich nicht wirklich beschreiben kann, es ist einfach da.

nicht jeder hat aber das glück, sie wirklich kenne zu lernen.

effidream
_________________________
"Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht."

[zum Seitenanfang]  
Re: Das elementarste aller Emotionen [Re: effidream] - #29234 - 28.05.2003, 17:58:35
derbibabutzemann
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 328
Ort: Kennt eh keiner
Hm,effi,ich kann aber nur aus meiner Perspektive schreiben,ich kann ja leider nicht die gefühle anderer Menschen fühlen.Und ich denke für mich nicht,dass es so ein gefühl geben kann,weil ich keinen Bezug dazu habe...Kann nichts dafür,aber ich kenne das nicht

Bin emotionkaltes *zensiert*,
derbibabutzemann
_________________________
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert - es kommt darauf an sie zu verändern. (Karl Marx)

[zum Seitenanfang]  
Re: Das elementarste aller Emotionen [Re: derbibabutzemann] - #29568 - 29.05.2003, 16:50:19
yoshie
Nicht registriert


ich persönlich habe mich davon abgewandt. fragt mal meine ex, warum. *düster grins* insofern kann ich rein aus distanz was dazu sagen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Das elementarste aller Emotionen [Re: ] - #30821 - 02.06.2003, 17:36:58
Firestorm 25
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 59
Ort: Cloppenburg
Zitat:
Hi @ all.

Wie manche vielleicht ja wissen, red ich nich gern über "Liebe". Schlechte Erfahrungen und so... egal. Hm, aber ich hab da was interessantes entdeckt. Ein sog. Paradoxon. Für all die, die jez nich auf Anhieb wissen, was das is, hier ne kurze Erklärung:

Paradaxon: Etwas absurrdes, widersprüchliches, etwas, das eigentlich nich existieren dürfte.

Hier also mein entdeckt-geglaubtes Paradoxon:
Zitat:
Über die Liebe
Leidenschaft, Sehnsucht ... und ihre Gefahren. Hier ist der Ort für tiefgehende und philosophische Gespräche zum Thema Nr. 1

Nun ja... ich bin der Meinung, dass es hier noch keine sonderlichen philosophischen/ tiefgehenden Gespräche zum Thema Nr. 1 gegeben hat, außerdem denke ich, dass es sowas ganich gibt.

Aber (!) ihr könnt mir das Gegenteil beweisen. Da es ja schon in der Kategoriedefinition so festgehalten is, würde ich mal sagen, dass wir hier wirklich mal tief in die Materie eintauchen und die elementarsten Fragen des Themas diskutieren.

Einige davon wären z.b.:

Was is Liebe? Kann man das überhaupt definieren?
Zu was kann Liebe befähigen?
Macht Liebe wirklich blind?
Was is mit den "Gefahren", den negativen Seiten? Wie definiert man die?

Sowas halt. Ich will euch ja nich den ganzen Gesprächsstoff schon von vornherein in den Mund legen. ;o)

Ihr dürft nun posten. = )



Was is Liebe? Kann man das überhaupt definieren?

Ich glaube das Liebe an sich etwas wundervolles ist aber die Linie zwischen Lieben und Hassen (etwas extrem ausgedrückt) ist nicht all zu breit
Liebe ist für mich wenn ich mich mit meinem Partner total fallen lassen kann, 100% blindes vertrauen wenn ich weiß egal was ist da ist ein ganz besonderer Mensch für mich da wenn ich ihn brauche zum anlehnen in schwerer wie auch in spaßigen Zeiten wenn man mit dem partner lachen und weinen kann, wenn man sich über kleinigkeiten zusammen erfreuen kann und noch viele sachen mehr...

Zu was kann Liebe befähigen?

Zu allem was man will, egal welche schwierigkeiten es gibt man kann sie überwinden egal ob alters unterschied, entfernung , querschläger ( im sinne von familie, freunden , bekannten etc. )

Macht Liebe wirklich blind?

Oh ja verdammt blind am anfang was manchmal ziemlich bös ausgehn kann wenn man die sogenannte rosa-rote brille aufmal verliert und merkt der eigentlich Traumprinz ist doch ein ziemlich fieser Frosch (oder weibliche form)


Was is mit den "Gefahren", den negativen Seiten? Wie definiert man die?

als negative seite würde ich verletzlichkeit an erster stelle stellen
ich denke wenn man liebt ist man sehr schnell verletzbar und empfindlich

[zum Seitenanfang]  
Re: Das elementarste aller Emotionen [Re: Firestorm 25] - #31213 - 03.06.2003, 20:54:13
Loony777
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 141
Ort: Deutschland Düsseldorf
Zu dem Thema kann ich (aus Erfahrung) nichts beitragen da ich (bin ja erst 11) eben keinerlei Erfahrung habe... Hab mich allerdings auch schonmal gefragt ob und wie man das so erkennt... angeborenes Instinkt oder was? Na ja, manche haben Glück andre nich :-) :-O

by
"ewig-single"
loony :-[

[zum Seitenanfang]