Buzzinga! - Schlag den Buzzer!
Zum Abschluss des Jahres hatten wir im Adventskalender nochmal ein Event versteckt gehabt. Insgesamt
18 Teilnehmer stellten sich unseren Minispielen und somit auch dem Buzzer!
Als erstes Spiel stand
Wer lügt? auf dem Programm. Hierbei wurde eine Behauptung aufgestellt und die Kandidaten mussten erkennen, wer beispielsweise nicht den Schlitten des Weihnachtsmannes zieht.
tom116m mochte wohl keine Lügen und hat das Spiel vorzeitig verlassen.
TylerWard <3 und
MC Olt buzzerten um die Wette, am Ende hatte
MC Olt die Nase mit einem Punkt vorn, während
TylerWard <3 das Spiel mit einem Minuspunkt abschloss.
Als Nächstes haben wir die
Menschenkenntnis von
HeRbAbYgIrL<3,
P+J forever,
Nicolas2200 und
andhim auf die Probe gestellt. Wer konnte am besten schätzen, wie viel Prozent unserer Zuschauer sich über Schnee an Weihnachten freuen oder einen Weihnachtsbaum zu Hause stehen haben?
Nicolas2200s Taktik, mit möglichst vielen Nachkommastellen dicht an das Ergebnis zu kommen, ging leider nicht auf, sodass er mit 3 Punkten den 4. Platz belegte.
P+J forever landete mit 7 Punkten auf dem 3. Platz. Der Sieg konnte erst in einem Stechen entschieden werden, da
HeRbAbYgIrL<3 und
andhim mit jeweils 8 Punkten bis dahin gleichauf lagen.
andhim konnte dann bei der alles entscheidenden Frage überzeugen und sicherte sich so den Sieg.
Im dritten Spiel
Weihnachtliches Zählen hatten wir Bilder vorbereitet, auf denen man möglichst schnell und richtig zählen sollte, wie viele Schneeflocken vom Himmel schwebten oder wie viele Geschenke unter dem Baum lagen. Leider gab es ein kleines Anzeigeproblem, weshalb wir zwischendurch auf den Channel Event ausweichen mussten. Danke noch mal, dass ihr das so gut mitgemacht habt!
Tomatensalat konnte am schnellsten zählen sowie zwischen den Channels hin- und herswitchen und sicherte sich so mit 4 Punkten den 1. Platz. Auf Platz 2 folgten
Alltagspsychologie und
royalsnipe mit jeweils einem Punkt.
Facebook sagt war leider nicht ganz so schnell und konnte keinen Punkt erzielen.
Zahlenwörter hieß unser nächstes Spiel. Hierbei wurden die Buchstaben durch Zahlen ersetzt, wobei A=1, B=2 usw. galt. Wer konnte am schnellsten erkennen, dass 11 5 18 26 5 14 19 3 8 5 9 14 für Kerzenschein oder 20 1 14 14 5 14 14 1 4 5 12 für Tannennadel steht?
Palatschinken wusste hier auf ganzer Linie zu überzeugen und gewann mit 5 Punkten. Auf dem zweiten Platz landete
brrrh, der 2 Punkte erspielte, gefolgt von
23 mit einem Ehrenpunkt.
Das letzte Spiel des Abends war
Blamieren oder Kassieren. Hierbei wurde die Frage nach und nach in mehreren Sätzen vorgetragen, das Lösen war jederzeit möglich. Somit konnte jeder selbst entscheiden, wie risikofreudig er spielen wollte und wann deutlich genug war, worauf die Frage denn hinauslaufen sollte. Wir hatten auch einige zockerfreudige Kandidaten dabei, die dann meist doch zu viel Risiko eingingen. So hatte
Ronja52 am Ende 4 Minuspunkte auf dem Konto.
Mineusi und
Sceptically schlossen jeweils mit 2 Minuspunkten ab,
Shikain konnte somit mit einem Punkt am meisten überzeugen und war die letzte Siegerin des Abends.
Für alle Gewinner gibt es jeweils
25 Knuddel, die Zweitplatzierten erhalten
15 Knuddel, Platz 3 bekommt
10 Knuddel und für den vierten Platz gibt es noch
5 Knuddel.
Auch die Zuschauer gingen nicht leer aus und konnten
62 Knuddel abstauben.
Wir freuen uns auf viele weitere Events mit euch in diesem Jahr!
Euer Team für Veranstaltungen 