Häufig gestellte Fragen – Die Adventskalendersammelstelle
Wie kann ich beim Adventskalender mitmachen? Lies dir die Aufgaben der jeweiligen Türchen durch, löse die Rätsel und schicke deine Ergebnisse an den Nicknamen
Adventskalender oder
Weihnachtselfen. Welcher Nick angeschrieben werden muss, ist im Türchen vermerkt!
Hierzu hast du in der Regel bis
23:59 Uhr am
darauffolgenden Tag Zeit.
Spätere Einsendungen können nicht gewertet werden! Du kannst die Aufgaben auch in unserem Channel
Adventskalender lösen. Gib dort
/ak ein und klicke auf das gewünschte Türchen. Dann erscheint die Aufgabe und du kannst deine Lösung direkt dort eingeben.
Was kann ich gewinnen? Unter allen (richtigen) Einsendungen verlosen wir bei jedem Rätseltürchen Knuddel und Einmalfeatures. Die Auswertung erfolgt in den folgenden Tagen.
Zudem nimmst du automatisch an der
Gesamtauslosung teil. Die fleißigsten Teilnehmer der Rätseltürchen werden am Ende noch mal die Chance auf exklusive Gewinne haben! Genauere Infos verraten wir aber erst am Ende des Kalenders.
Könnt ihr mich an die Türchen erinnern?Du kannst den Newsletter unseres Weihnachtspostamtes aktivieren, indem du folgende Funktion im Chat eingibst:
/p Weihnachtspostamt:newsletter activate:Adventskalender
Was mache ich, wenn ich versehentlich meinen Zweitnick benutzt oder den falschen Nick angeschrieben habe? Keine Sorge! Solltest du deinen Zweitnick verwendet haben, dann teile uns das bitte rechtzeitig mit. Dann können wir deine Antwort übertragen.
Wenn du einen falschen Nicknamen angeschrieben hast, werden wir deine Lösung ebenfalls übertragen.
ACHTUNG:Bei Kreativaufgaben behalten wir es uns vor, abhängig von der Teilnehmerzahl eine
interne Vorauswahl durchzuführen und danach erst eine
öffentliche Abstimmung zu starten, da ansonsten die öffentliche Abstimmung zu unübersichtlich werden könnte.
Meine Antwort war richtig, aber ich bin bei der Verlosung nicht dabei.Es kann natürlich immer mal ein Fehler passieren. Schreib uns an und wir finden gemeinsam eine Lösung.
Worauf muss ich noch achten?Wichtig ist, dass du fair bleibst und die Türchen alleine löst. Sonst bringst du dich selbst und Andere um den Rätselspaß.
Beispiele für Betrug sind ...
- Nutzung von Lösungen aus dem Internet
- Weitergabe der eigenen Lösung (egal ob richtig oder falsch)
- Abgabe der (falschen oder richtigen) erhaltenen Lösungen
- (Beabsichtigte) Teilnahme mit mehreren Nicks
Ich habe noch eine Frage!Bei Fragen oder für ein Feedback stehen wir euch selbstverständlich zur Verfügung! Schaut doch auch mal im öffentlichen Channel
Adventskalender vorbei. Wir freuen uns auf euch und wünschen viel Spaß beim Adventskalender 2019.
Euer Team für Veranstaltungen