Da der Thread über ein halbes Jahr alt ist, würde ich vermuten das aufgrund der bisher noch nicht vorhandene Antwort durch die CL entweder dort die noch Gespräche stattfinden (wobei dies ein recht langer Zeiträum wäre) oder man hier ggf. ein Ergebnis evtl. schon hat.

Abhängig des Ergebnisses, könnte man hier ggf. vermuten das so etwas z.Bsp. (wenn es positiv ausgefallen ist); sich zumindest in der Vorplanungsphase befinden könnte.

Allgemein tut sich Knuddels ja zumindest öffentlich recht schwer mit einer Roadmap bezogen was klar definierte/vorausgesagte Zeiträume/Zeitpläne betrifft. Ich glaube eine richtige Antwort mit einer genauen Datumsangabe wird man hierzu wahrscheinlich auch erst erhalten, wenn das o.g. Projekt kurz vorm Abschluss ist (und ggf. auch schon diversen Vorab-Test unterlaufen ist).

Kolloid meinte ja mal, das die Gruppe der Videochatter nicht sehr groß sein soll (finde den Thread leider gerade nicht, aber ich glaube die Nutzerzahlen lagen bei ~200(?), wenn ich mich nicht täusche), daher kann es gut sein - das dem vllt. aktuell erst mal nicht so viel Priorität gewidmet wird; wie etwa andere Projekte (K3 als gesamtes Produkt).

Vorstellen könnte ich mir hier aber auch, das aufgrund der Browsergegebenheiten es vllt. auch "einfacher" ist den Videochat (Empfänger+Sender) in K3-Web zu migrieren, da hier der eigene Browser mehr Freiheiten zulässt (und man eine Art Grundbasis aus dem HTML-Video-Chat hätte).