Ja, im Prinzip ist es wohl das selbe wie vexeln. Kenne den Unterschied, falls es einen gibt, doch nicht.
Das mit der Blume ist mir so gar nicht aufgefallen, aber jetzt wo du es sagst...

Die Blume hab ich nachgezeichnet, mit dem Pfadwerkzeug.. hatte ein Foto als Vorlage. Macht man ja normalerweise so?

Die Font nennt sich Dobkin Plain, wer die haben möchte: http://de.fontstock.net/8757/dobkin-plain.html
Der Untertitel (unter Paris) ist mit Edwardian Script ITC geschrieben.