Hey, :-)

hatte durch Zufall diesen etwas älteren Thread wieder gefunden - und musste teilweise schmunzeln bei meinem damals hier geschriebenen alten Beitrag wie sich doch das dampfen bei mir in der Zeit gewandelt hat. Insbesondere musste ich darüber lächeln, mit welchen aus heutiger Sicht eher "einfachen" technischen Geräten der E-Zig glücklich war. Dies hat sich heute tatsächlich doch bei mir geändert, mit dem aufkommen der neuen Generationen von Weiterentwicklungen der E-Zig.

Um auf die Fragen einzugehen des TEs (ein zweites mal):

Glaubt ihr das es Gesünder ist?
Gesünder ist es wohl immer nicht zu rauchen; aber ich denke das bis heute das Dampfen weniger schädlich ist (als das rauchen). Großbritannien als Beispiel setzt in deren Gesundheitssystem auf E-Zigaretten zur Rauchentwöhnung. Bzw. das dortige Gesundheitssystem sieht hier eine Chance für die Betreffenden, so das eine Förderung durch die PublicHealthEngland gegeben ist. Finde den Ansatz dazu sehr interessant, sofern es die Folgen des Rauchens am Ende für die Bevölkerung mildern könnte.

Ich persönlich (für mich selbst) bin nach 8? Jahren mit der Nutzung des Dampfens immernoch sehr zufrieden und sehr froh sonst nicht mehr zu rauchen (außer auf Partys; wo Alkohol im Spiel ist und ich mir gerne dann mal die ein oder andere bei meinen Freunden an einen Abend schnorre :x :-D ).

Welche E-Zigarette nutzt ihr?
Inzwischen bin ich bei der Joyetech Primo Se (mit 3000(?)ma Akku), sowie mit einen Cubis Verdampfer (0,5Ohm). Jenes nutze ich noch, bis dieses kaputt geht. Die nächste geplante Anschaffung wird wahrscheinlich ein GeekVape Aegis Legend Akkuträger oder der Vaporesso Armour Pro (beide mit einen seperaten Selbstwickler, RTA); wobei ich mich hier noch nicht zwischen den GeekVape Zeus und den GeekVape Ammit 25 oder ggf. von einer anderen Firma entschieden habe.

Welchen Geschmack Dampft ihr am liebsten?
Damals war es Base ohne Aroma in 50/50. Habe aber in den letzten 3 Jahren hier schon mit 100VG, aber auch schon 100% PG gedampft und für mich interessante Ergebnisse feststellt. Insgesamt versuche aber i.d.R. bei 50/50 zu bleiben oder bei 70VG/30PG. Zumindest die letzten beiden Basenvarianten sind mir am liebsten.

Geschmacklich habe ich irgendwann doch wieder Aroma zugemixt. Derzeitig ist das ein Heisenberg- & ein RedAstaire-Klon. Das geht so in die Richtung: Rote Früchte, Menthol, Anis oder Lakritz. Gefällt mir sehr; aber ist eher so ein Aroma der Kategorie: "Entweder man liebt es, oder man hasst es".

Ansonsten dampfe ich gerne Menthol (aus Mentholkristallen) oder ggf. diverse Obstsorten wie Erdbeere, Himberre, Banane (alles mit Menthol - zum aufpeppen,da ich sonst die Aromen selbst leider inzwischen zu lasch finde).

Den Nikotingehalt von damals 0-6mg habe ich inzwischen soweit gesunken, das dieser bei 0-1mg ist. Ich mache meist 1Shot auf 200mlBase, bzw. bin sehr oft auch nikotinfrei unterwegs (so das ich manchmal es auch vergesse zu dampfen; was ich aber total in Ordnung für mich finde).

Persönliches Fazit & Eindruck:
Was mir nur aufgefallen ist, ist das in den letzten Jahren es wohl nen Boom gab. Ich kann mich noch gut aus der Zeit 2010-2014 erinnern - & das mich damals viele fragten an was ich da nuckel (weil viele die E-Zigarette da noch nicht kannten). Inzwischen sehe ich hier in Berlin im Vergleich zu damals sehr viele E-Zigaretten-Nutzer (vermutlich war der größte Teil Raucher). Insofern scheint es hier zumindest gefühlt einen Wandel dessen gegeben zu haben.