Ich kann nicht erklären warum, aber aus irgendeinem Grund mag ich solche Beiträge.

Zitat:
Ich werde als böser Mensch, als schlechter Mensch hingestellt, mir wird unterstellt, ich würde ständig negativ auffallen etc. dabei ist das gelinde gesagt ALLES gelogen! Inwiefern falle ich negativ auf? Weil ich Knuddels.de kritisiere? Eine Firma kritisiere? Was ist so schlimm daran? Knuddels.de ist einfach nur eine Firma auf einem Blatt Papier und keine natürliche Person, Knuddels.de hat keine Gefühle und auch sonst nichts, was es als Homosapien durchgehen lässt. Ich bin ein schlechter/böser Mensch? Warum? Weil ich eine Firma, welche auf einem Blatt Papier existiert, kritisiere? Was ist so schlimm daran? Wo ist da eine Straftat? Ihr solltet euch mal lieber fragen, ob nicht IHR die schlechten/bösen seid? Immerhin greift ihr eine natürliche Person (mich) an und begehet dabei Straftaten (Verleumdung, Üble Nachrede, Beleidigung, Bedrohung, Verstoß gegen Art. 1 GG usw.). Was findet ihr schlimmer? Jemand, der nur eine Firma kritisiert oder jemand (wie ihr) der eine natürliche Person angreift und Straftaten dabei begeht? Ich denke, die Antwort ist Glasklar! Genau so wie bei Tanzverbot etc. alles was einem nicht in den Kram passt, neu und seltsam ist, wird beschimpft und bedroht. Wie tief sinkt die Menschheit noch? Beleidigen, Bedrohen, Gewalt, Rasen, Gaffen usw. ich schäme mich, ich schäme mich wirklich ein Mensch zu sein, wenn ich sehe, wie ekelhaft heruntergekommen unsere Gesellschaft mittlerweile ist.


Wie kannst du denn sagen, dass die Äußerung, du fällst negativ auf, gelogen ist, wenn du direkt im Anschluss nach den Gründen fragen musst? Als Lüge kannst du eine Äußerung erst dann hinstellen, wenn du sie und ihre Herkunft verstanden hast. Ob man positiv oder negativ auffällt; dass ist nicht immer rational zu begründen. Auf mich machst du mit deinem Beitrag auch einen sehr negativen Eindruck; du bist mir also negativ aufgefallen. Das ist keine Lüge, sondern mein subjektives Empfinden.

Was die Verletzung des Grundgesetzes angeht: Das ist so eine Sache. Du musst verstehen, dass das Grundgesetz ein Gesetz ist, das zwischen Bürger und Staat gilt. Es gilt nicht zwischen Bürger und Bürger. Es ist wie ein Vertrag zwischen zwei Parteien. Der Staat sichert dir gewisse Rechte zu und verlangt dafür gewisse Pflichten im Gegenzug. Das wird in den meisten Artikeln auch sehr deutlich geschrieben. Mal auf Artikelt 1 bezogen:

Zitat:
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
(3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.


Auch das "Recht auf freie Meinungsäußerung" steht dir ausschließlich gegenüber dem Staat zu. Der Staat verpflichtet sich, dir die Möglichkeit einzuräumen, jederzeit deine Meinung zu äußern (Zensurverbot) solange du dich an geltende Gesetze hältst. Das hindert aber ein Unternehmen wie z.B Knuddels nicht daran, einfach ihren Kritik-Bereich zu schließen und jede Kritik zu löschen. Denn Knuddels muss dir keine Meinungsfreiheit zugestehen. Auch kein Nutzer dieses Chats, kein Familienmitglied, kein Mitschüler oder Arbeitskollege muss dir ein Recht auf freie Meinungsäußerung zugestehen. Sagst du bei mir zu Hause etwas, was mir nicht passt, dann kann ich dir das a) verbieten oder b) dich einfach rauswerfen.

Ob man dich beleidigt, diffamiert. verleumdet &c, das lasse ich mal dahingestellt.

Kommen wir aber zum eigentlichen Punkt: Man kann ein Unternehmen zwar nicht beleidigen, weil es keine Gefühle hat. ABER für dieses Unternehmen arbeiten ja Menschen. Diese Menschen sind in der Regel verantwortlich für das was kritisiert wird. Und dieser Mensch hat durchaus Gefühle. Rechtlich betrachtet bist du da sicher fein raus. Moralisch kann das aber wieder ganz anders aussehen. Moral und Recht stehen manchmal konträr zueinander.

Zitat:
Ich habe letztens ein Forumsmoderator gefragt, warum der Forumsadmin hier und er mich nicht leiden können? Die kennen mich beide doch gar nicht im realen Leben, wie kann man jemand nicht leiden, den man nicht real kennt und der einem persönlich nichts getan hat?


Dir scheint es viel auszumachen, wenn dich jemand nicht leiden kann. Klingt nach geringem Selbstwertgefühl.
Eine Erklärung für dich: Ob wir jemanden mögen oder nicht, entscheiden wir nicht zwangsläufig auf Grundlage logischer Gründe. Es gibt Menschen, bei denen weiß ich schon nach 2 Sekunden, dass ich sie nicht leiden kann. Ohne das wir auch nur ein Wort geredet haben. Man muss nicht jeden mögen und man muss auch nicht von jedem gemocht werden.

Zitat:
Genau dasselbe, wie wenn ich jemand H-Sohn nenne und er sagt, ich hätte seine Mutter damit beleidigt. Wie kann ich seine Mutter beleidigen, wenn ich diese nicht einmal kenne?


Das hast du doch soeben erklärt? Nur weil ich jemanden nicht persönlich kenne, heißt das nicht, dass ich diese Person nicht beleidigen könnte. Eine Beleidigung ist eine Ehrverletzende Aussage. Das steht übrigens auch so in deinem zitierten Presseartikel. Du bezeichnest jemanden als Sohn einer *zensiert*. Das kann diese Person, sowie seine Mutter durchaus als Ehrverletzende Aussage auffassen.

Zitat:
Weil ich so bekannt bin und polarisiere! Schaut euch meine Threads an, innerhalb von wenigen Stunden hunderte Aufrufe, innerhalb einer oder zwei Wochen schon die 1000 geknackt. Meine Threads werden vermutlich am schnellsten und häufigsten von allen anderen hier geklickt, was bedeutet, dass durch mich viele User das Forum aufrufen/besuchen und im Forum läuft Werbung, was also zur Folge hat, dass durch die vielen Aufrufe auch oft die Werbung gesehen wird und das spült Knuddels.de Geld in die Kasse, also kurz gesagt: Knuddels.de verdient durch mich kräftig Geld durch die Werbeeinnahmen!


Das ist eine falsche Schlussfolgerung.
Dieser Thread hat in 4 Tagen 130 Aufrufe. Das ist Meilenweit von "in wenigen Stunden hunderte Aufrufe" entfernt. Es kommt wohl eher auf die Thematik an. In manchen Foren werden Beiträge häufiger gelesen. So zum Beispiel im Kritik- und Hilfebereich. Das ist auch ganz logisch. Mit deiner Person hat das eher nichts zu tun. Sondern eher mit dem Ort in dem das Thema zu finden ist und mit dem gewählten Titel.
Außerdem enttäusche ich dich ungern, aber die Zähler dieser Forumsoftware als Beweisstück heranzuziehen, ist eine schlechte Idee. Die funktionieren nämlich nicht richtig.

Zitat:
Wenn ich so ein schlechter Mensch bin, warum hängen dann Polizisten, Rechtsanwälte, Studenten, Dipl. Bank Betriebswirte, Ingenieure und Mediziner mit mir ab?


Das ist auch so eine falsche Schlussfolgerung. Du glaubst, dass diese Berufsgruppen nur gute Menschen anziehen würden und denkst dann, dass du auch gut sein müsstest, wenn die mit dir zu tun haben. Es gibt jedes Jahr hunderte Anzeigen gegen Polizisten, Dienstinterne Ermittlungen, Strafversetzungen, usw. usw. Seit wann muss man gute Menschen bestrafen? Rechtsanwälte sind ebenfalls nicht unbedingt gute Menschen. Im schlimmsten Fall verteidigen sie Mörder, Vergewaltiger, Menschenhändler &c. Rechtlich natürlich in Ordnung, aber "gut und schlecht" sind moralische Begriffe. Und solche Menschen zu verteidigen würde ich als moralisch sehr fragwürdig und damit schlecht einstufen.
Warum Studenten gut sind, kann ich mir nicht einmal vorstellen. Es gibt auch Studenten, die nach ihrem Studium nichts weiter vor haben, als sich dem nächsten Ausbeuterunternehmen anzuschließen, wo sie zwar viel verdienen, andere Menschen aber nichts verdienen und für Profite sogar über Leichen gegangen wird.
Ich möchte das nun nicht mit jedem Beruf weiterführen, aber ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will: Ob ich mit einer Kassiererin von Lidl Kaffee trinken gehe oder mit einem Staatssekretär, das entscheidet nicht darüber ob ich ein guter Mensch bin. Ein Staatssekretär ist auch kein besserer Mensch, auch wenn er vielleicht eine gesellschaftlich höher angesehene Stelle hat.

Auf die nachfolgenden Argumente, warum du glaubst ein guter Mensch zu sein, gehe ich nicht ein. Denn keines dieser Argumente ist ein Beleg dafür, ob du ein guter Mensch bist. Insbesondere dann nicht, wenn es sich dabei nur um unbewiesene Behauptungen handelt.

Zitat:
Was ich hier mache ist einfach nur Meinungsfreiheit und Satire, auch wenn diese oft stark an der Grenze und sehr direkt ist. Wenn ich Knuddels.de z. B. beschimpfe, dann ist das eine Kollektivbeleidigung, welche in Deutschland nicht strafbar ist. Was ihr macht (mich persönlich angreifen) ist aber Strafbar und ihr könnt euch sicher sein, dass ich in Zukunft dagegen vorgehen werde d. h. solltet ihr mich persönlich noch einmal beleidigen, bedrohen, verleumden o.ä. nur, weil ich Knuddels.de oder eine andere Firma/Behörde kritisiere, werde ich dies screenen und umgehen Strafanzeige bei der Polizei erstatten! Ebenso werde ich die Ausgrenzungen und Benachteiligungen nicht mehr einfach so hinnehmen! ich habe verdammt noch mal ein Recht darauf, meine Meinung frei zu Äußern, auch wenn diese gegen ein Kollektiv (Knuddels.de) ist! Ob euch das gefällt oder nicht und ich lasse mich nur aufgrund dessen nicht mehr weiter von euch benachteiligen! Sowas nennt man auch Diskriminierung und Intolerantes Verhalten.


Intolerant vielleicht, aber keine Diskriminierung. Und wie ich dir schon erklärte: Ob es dir gefällt oder nicht, du kannst froh sein, wenn man dich hier überhaupt etwas schreiben lässt.

Zitat:
Wenn du doch im Recht bist, deiner Meinung nach, warum rechtfertigst du dich? - Das mache ich, wenn mir ein Fehler unterlaufen ist, aber nicht für meine Meinung, die ich argumentativ begründet und fundiert dalege.


Die Meinung, dass man sich nur rechtfertigen müsse, wenn man im Unrecht ist, ist schon in sich falsch. Äußere ich eine Meinung, dann rechtfertige ich diese mit meiner Argumentation. Man rechtfertigt sich immer, das ist nichts negatives. Auch wenn das von manchen Menschen gerne so hingestellt wird.