Die Weihnachtswunschliste

Der Heilige Abend rückt immer näher. Überall funkeln die Lichter, wohin man auch geht, liegt der Duft von Plätzchen, Lebkuchen und Mandeln in der Luft. So auch bei Mel, Jule und André. Sie stecken mitten in der Planung für das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden. Am späten Abend ist es geschafft: Das Menü steht, die Einkaufsliste ist geschrieben, die Geschenke sind eingepackt und die Gesellschaftsspiele stehen bereit. Sogar ihre Wunschliste an Mary haben sie fertig. Müde vom langen, aber erfolgreichen Tag gehen sie ins Bett.

Einige Zeit später kommt eine weitere Person nach Hause.
Es ist Luke, immer für einen Scherz bereit. Während er in Richtung Zimmer geht, fällt ihm die Wunschliste ins Auge. Verschmitzt grinsend schaut er auf die Liste und denkt sich: ''Hmmm ... Lustige Weihnacht mag doch jeder ... wie wäre es denn, wenn wir die Liste etwas durchschütteln, hehe. Mal sehen...''

Am nächsten Morgen stellen Mel, Jule und André entsetzt fest, dass die Sätze auf der Wunschliste aussahen, als hätte der Mixer sie geschluckt. Das weihnachtliche Kunstwerk trägt natürlich die Handschrift eines ganz besonderen Weihnachtselfen. ''Mensch Luke!'', sagt Jule, ''Du Spaßvogel, wie soll Mary das nun entziffern?'' Luke grinste, nahm sich einen Vanilliekipferl, ging hinaus und ließ die drei mit dem Chaos allein:




Kannst du Mel, Jule und André helfen, die gewordmixte Wunschliste zu entschlüsseln?

Warnung! Spoiler! (Spieleanleitung WordMix:)
Hier ist eine Anleitung, um das Rätsel lösen zu können:

Um den gemixten Satz zu lösen, musst du die Zahlen in den Klammern in die richtige Reihenfolge bringen, damit der Satz wieder einen Sinn ergibt.

Beispiel: Weihnachten (1) toll. (2) ist (3)
Lösung: 132 -> Weinachten (1) ist (3) toll. (2)

Du hast bis morgen um 18 Uhr Zeit, deine Lösung per /m an den Nick Weihnachtselfen zu senden.
Für die Lösung musst du uns lediglich die Zahlenabfolge in der richtigen Reihenfolge zusenden.
Alternativ kannst du die Lösung auch im Channel Adventskalender in unserer App abgeben, welche du dort mit /ak aufrufen kannst.

Viel Spaß und Erfolg beim Lösen!
Euer Team für Veranstaltungen



Bearbeitet von kimschi (14.12.2018, 00:40:16)
Bearbeitungsgrund: kleine Verbesserung