Die MX580 hatte ich selber mal, die war echt gut und hat lange gehalten.
Im Moment habe ich eine Tesoro Shrike, Lasermaus. Die ist soweit auch super, wobei mich nur das Mausrad minimal stört, denn es ist zu leichtläufig bzw. dieses Einrasten ist zu schwach für mich.
Die dpi lassen sich hier einzeln einstellen, also x- und y-Achse sind voneinander unabhängig.
Sie zeigt außerdem das jeweilige genutzte Profil in einstellbarer Farbe an. Ansonsten halte ich Beleuchtung an einer Maus für nutzlos (außer zum gut aussehen natürlich *.*)
Die Maus läuft schon mehrere Jahre über ein Kunststoffmauspad, bezogen mit Stoff (Steelseries WOTLK Frostwing). Die Teflonauflagen sind nur ansatzweise abgenutzt. Und ja, man sollte schon ein Mauspad nehmen, nicht den Tisch.
Die Maus gibt es auch von a4tech, knapp 20 Euro günstiger, hab aber den Namen vergessen und es war damals zu spät zum Umtausch ^^