Ich empfehle auch den Defender von Microsoft. Microsoft pflegt die Virendatenbank gut, die Erkennungsrate ist super und ich selbst nutze den Defender seit Jahren. Eine zusätzliche Virensoftware installier ich nicht mehr. Ich greife lieber auf die integrierte Systemvariante zurück, die a) perfomanter ist und b) direkt vom OS-Hersteller ist.

Wenn man nicht regelmäßig auf illegalen Seiten unterwegs ist, ist das absolut ausreichend. Da muss ich mir die Werbung bei den kostenlosen Virenscannern nicht antun.

Was die Hostslists betrifft: Sowas findest du im Netz zu genüge. Wenn du bei Google Hostslist Datei eingibst und dann auch in Kombination mit pi-hole, findest du etliche Listen. Ich selbst habe einen Werbe-Proxy-Blocker eingerichtet, der im gesamten Netzwerk läuft. Diesen im Router als primären DNS-Server eingetragen sorgt für durchaus weniger Werbung im Netz. :-)