Antwort auf: Astaroth666
Läuft von alleine.

Den CCleaner kann man sich übrigens auch schenken, da Windows die meisten Funktionen bereits enthält, beispielsweise in der Datenträgerbereinigung. Diesbezüglich kann ich noch diesen Thread empfehlen: https://www.drwindows.de/windows-anleitu...s-7-8-10-a.html

Im Prinzip räumt der CCleaner in der Regel nur ein paar MB frei, aber einen Geschwindigkeitsvorteil hat man dadurch nicht, wovon manche ausgehen. Ob Du das auch so siehst, weiß ich nicht. Ich wollte es nur mal erwähnt habe. So Sachen wie Verläufe, Cache, Cookies usw. sind auch schnell über Strg + Shift + Entf gelöscht.

Der größte Schwachsinn, den der CCleaner anbietet, ist der Registry-Cleaner. So lustige Pseudo-Optimierungen wie nicht benötigte Registry-Einträge zu entfernen, sind ein Spiel mit dem Feuer ohne Effekt. Windows lädt nur die benötigten Einträge. Somit hat man keinen Geschwindigkeitsvorteil, dafür aber ein relativ hohes Risiko, dass solche Programme was kaputt machen.

So ist es.

Fazit:

CCleaner und externen Antivirus braucht man nicht. Es kann mehr kaputtmachen als helfen!

Wobei ccleaner mit wiping-funktion und schnellerer cachebereinigung äußerst nützlich ist.


Bearbeitet von Der Benny Do (04.07.2018, 20:59:23)