Antwort auf: TobyB
Antwort auf: Sunnyboyy17
selbst die meisten *Links* sind nicht schädlich. Solange du dort keine abgefragten Daten eingibst.

Das stimmt nicht zwingend. Es gibt durchaus das Risiko der Drive-By-Exploits, heißt alleine das aufrufen der Links kann bereits gefährlich sein. Ich würde empfehlen bei derartigen Nachrichten nie auf die Links zu klicken.


Richtig stimmt nicht zwingend, deshalb ja meine Aussage die meisten :p

Antwort auf: TobyB
Antwort auf: Sunnyboyy17
Solche Kettenbriefe sind zu 99% von Menschen verschickt worden in WhatsApp, die Aufmerksamkeit brauchen.

Auch hier würde ich, mit Verweis auf meinen Hinweis oben, bezweifeln, dass die meisten dieser Nachrichten tatsächlich von Menschen kommen.

Das einfachste ist wirklich diese Nachrichten einfach komplett zu ignorieren.


War etwas unglücklich ausgedrückt mit dem Menschen. :-D Ich meinte das auf die Umgebung bezogen, nicht der Grundstein des Briefes. Wenn ein Freund mir so etwas in Whatsapp schickt, und noch sagt z mir persöhnlich ich sende dir was. Hat er es ja bewusst verschickt und kein Virus oder so. Das meinte ich damit.


Bearbeitet von Sunnyboyy17 (11.06.2018, 14:56:24)