Auch wenn der Thread schon ziemlich alt ist, werde ich mal noch etwas dazu schreibe, falls irgendwann mal jemand dieselbe Frage hat. Fakt ist schon mal, dass nicht neu gekauft werden muss.
Das wird nicht funktionieren. Da der Produktschlüssel auf dem Gerät klebt, war Windows sehr wahrscheinlich bereit vom Hersteller vorinstalliert. Demzufolge hat er eine OEM-Lizenz und das MediaCreationTool von Microsoft kann für Windows 7 aus welchem Grund auch immer nur mit einer Retail-Lizenz verwendet werden.
Eine passende ISO-Datei kann man sich hier herunterladen:
Windows 7 Home: http://winfuture.de/downloadvorschalt,2662.html
Windows 7 Pro: http://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html
Ab Windows 7 gibt es dann auch bereits eine entsprechende Funktion, um eine ISO-Datei auf eine DVD brennen zu können. Dafür macht man einen Rechtsklick auf die ISO-Datei und wählt „Datenträgerabbild brennen" aus.
Was die Tatsache betrifft, dass zwischendurch mal Windows 10 installiert war: Wenn Windows 10 einmal auf dem Gerät installiert wird, wird Windows 10 jederzeit über die vorhandene „digitale Berechtigung" neu aktiviert. Windows 10 kann bei Bedarf weiterhin verwendet werden, nur eben nicht gleichzeitig mit derselben Lizenz. Ich persönlich würde kein Windows 7 mehr verwenden, sondern zu Windows 10 umsteigen, da Windows 10 sowohl sicherer als auch deutlich leistungsfähiger ist.