Antwort auf: Maik1993
Und man ist kein Fake! Als ich aus dem Fakestatus entlassen wurde und meinen vollkommen echten Haken bekommen habe (ohne jemals überhaupt gezeigt zu haben, dass ich männlich bin oder nicht doch vll. ein Opa bin) ist es mir durchaus wichtig nur mit gleichgesinnten Kontakt zu haben. So bin ich auf der sicheren Seite auch wirklich echte Kontakte zu haben und nicht mit irgendeinem Hans-Jürgen aus Ladies Onlys zu schreiben....

Ich hoffe inständig das mein ironiedetektor kaputt ist.

Es gibt keine maßnahme für den chat die gerantieren kann das derjenige mit dem man chattet auch der ist der das profilbild verifiziert hat oder vom system als echt erkannt wird. Denn auch beim voll durchverifizierten account der ''flotten lotte'' kannst du am ende pech haben das die flotte lotte ihren account für ein paar euro an hans-dieter veräußert hat.

Das echtheitssystem als solches wird von den meißten usern auch wieder mal völlig falsch bewertet. Das system gibt keine aussage darüber ob eine person echt ist oder nicht. Es gibt lediglich eine einschätzung ab für wie wahrscheinlich ein user vom system für echt gehalten wird. Und zwar am ende auf grund von merkmalen die, trotz aller gegenmaßnahen, dennoch vom user manipulierbar sind.


Meine meinung war schon immer das diese ganzen verifizierungs- und echtheitssachen am ende einfach nur ein falsches gefühl von sicherheit vermitteln und damit im grunde eher eine gefahr darstellen als das sie wirklich einen positiven beitrag für den chat leisten.
Ist ein wenig so wie mit einem zebrastreifen, der vermittelt zwar das man gefahrlos die straße queren kann, dennoch sollte man vielleicht den kopf einschalten und nochmal nach links und rechts schauen bevor man blind über den zebrastreifen läuft, in der annahme der würde einen vor schaden bewahren.
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford